Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Meisterlehrgang - Anforderungen ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    12
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Meisterlehrgang

    Hallo,
    habe meine Prüfung im April 08 bestanden.
    Praktisch wurde verlangt:
    1. Tag Arbeitsprobe: 2 ortsübliches Brotsorten, 2 ortsübliche Brötchensorten, Plunder 2 Variationen, Blätterteig 2 Variationen, 4 varianten Flechtgebäck, Sandkuchen und weiß nicht mehr... und bei dem Brot und Brötchen muss man vorher schriftlich abgeben wie das Gebäck nach dem Backen aussehen soll d.h. Oberfläche, Krume, Porung, Geschmack usw.
    2. Tag Meisterprüfung: 1 Brotsorte, 2 Bröchtensorten, Festtagstorte, Sahneschnitte, Kremrolle, Roulade und ... weiß nicht mehr aber vorm ersten Tag gilt - komplette kalkulation abgeben! Und zwar für alles z.B. Puddingpulver, Aroma, Milch, Wirkmehl usw.

    Weitere Prüfungsbestandteile: Verkaufsgespräch, Schaufenster einrichten.

    Normalerweise sollten die Anforderungen Deutschlandweit gleich sein, habe ich gehört.

  2. #2
    Heiko2 Gast

    AW: Meisterlehrgang

    Hallo zusamen.
    Fange in zwei Wochen mit dem Theorie und Praxis an.Ab Januar09 Kaufmänische.Ausbildereig nug habe ich schon.
    Leider muss ich Theorie und Praxis in Vollzeit machen.Leider nebenberuflich.
    Wie seid ihr damit klargekommen?Habe schon Horror davor weil ich im Monat ca.240std.Arbeite.

  3. #3
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    12
    Renommee-Modifikator
    0

    Daumen hoch AW: Meisterlehrgang

    Ich habe die Teile 3 und 4 in Teilzeit nebenbei 2x die Woche Abends von 18.30 -21.30 Uhr gemacht, war Ok hat aber leider 1 Jahr gedauert - Teilzeit eben. Darum habe ich entschieden Teil 1 und 2 in Vollzeit zu machen!
    Wenn ich das richtig verstanden habe möchtest du Nachts arbeiten und dann ab ca. 7.30 bis 16.00 Uhr die Schulbank drücken? Da hast du dir wirklich viel vorgenommen aber du solltest so wachsam/Fit sein, dass du den Unterricht folgen kannst und keine Ermüdungserscheinungen hast. Ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Artikel: Anforderungen an Anzeigentexte oder Optimierung für Suchmaschinen
    Von Thomas Christensen im Forum Blog und Artikelbeiträge
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2013, 19:28
  2. Meisterlehrgang 2009 Ich komme! wer hats in hannover gemacht?
    Von toom-star im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.12.2008, 16:58
  3. Anforderungen an den Bäcker Azubi ?
    Von Cheesetake im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.04.2005, 15:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •