Hallo,
habe meine Prüfung im April 08 bestanden.
Praktisch wurde verlangt:
1. Tag Arbeitsprobe: 2 ortsübliches Brotsorten, 2 ortsübliche Brötchensorten, Plunder 2 Variationen, Blätterteig 2 Variationen, 4 varianten Flechtgebäck, Sandkuchen und weiß nicht mehr... und bei dem Brot und Brötchen muss man vorher schriftlich abgeben wie das Gebäck nach dem Backen aussehen soll d.h. Oberfläche, Krume, Porung, Geschmack usw.
2. Tag Meisterprüfung: 1 Brotsorte, 2 Bröchtensorten, Festtagstorte, Sahneschnitte, Kremrolle, Roulade und ... weiß nicht mehr aber vorm ersten Tag gilt - komplette kalkulation abgeben! Und zwar für alles z.B. Puddingpulver, Aroma, Milch, Wirkmehl usw.

Weitere Prüfungsbestandteile: Verkaufsgespräch, Schaufenster einrichten.

Normalerweise sollten die Anforderungen Deutschlandweit gleich sein, habe ich gehört.