Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Als Bäcker in Australien arbeiten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Thomas Christensen Gast

    AW: Als Bäcker in Australien arbeiten?

    Das Inserat ist erst seit vier Tagen drin und hat schon 247 Besucher. Der gute Mann wird vermutlich mit Bewerbungen zugeschüttet. Bei solchen Angeboten erhalte ich nach kurzer Zeit einen Löschauftrag vom Anbieter, weil er dann genug Bewerber hat. Also Beeilung!

    Aber auch bei solchen Angeboten gilt: Ein vorher schon gut ausgearbeiteter Bewerbungstext mit nachgesendeter Bewerbungsmappe ist sehr vorteilhaft. Besonders gut kommt eine Bewerber-Homepage an.

  2. #2
    Thomas Christensen Gast

    AW: Als Bäcker in Australien arbeiten?

    Hallo Henning,

    das was in solchen Sendungen gezeigt wird, sei es nun "Als Bäcker in Ägypten" oder "Bauer sucht Frau" und ähnlicher Kram ist doch nicht die Realität! Da werden Situationen völlig überzogen dargestellt, Hauptsache die Zuschauer bleiben am TV-Gerät. Quote ist alles!

  3. #3
    Thomas Christensen Gast

    Nachtrag: Als Bäcker in Australien arbeiten?

    Hallo Henning,

    eben habe ich mir Deinen Beitrag nochmal gründlicher durchgelesen. Bist Du sicher, das der Arbeitgeber aus der Vox-Sendung "die Auswanderer" identisch mit dem eben genannten Stellenangebot ist?

  4. #4
    Registriert seit
    17.09.2008
    Beiträge
    16
    Renommee-Modifikator
    0

    Ausrufezeichen AW: Als Bäcker in Australien arbeiten?

    Ja das ist er das wo es ausgestrahlt wurde war zur Zeit seine Freundin Schwanger und wenn du auf seine Internetseite geht ist dort auch abgebildet
    Gruß henning

  5. #5
    Thomas Christensen Gast

    AW: Als Bäcker in Australien arbeiten?

    Ich werd ihn mal darauf hin anschreiben. Aber mir ist von einigen Bäckern und Gastofachleuten schon öfters berichtet worden, dass ein 12 Stunden Arbeitstag im Ausland keine Seltenheit ist. Also stell Dich drauf ein!

  6. #6
    Registriert seit
    17.09.2008
    Beiträge
    16
    Renommee-Modifikator
    0

    Ausrufezeichen AW: Als Bäcker in Australien arbeiten?

    Klar für uns ist das auch kein Problem nur als Lehrling finde ich das nicht ok,und im Film kam er sehr Arrogant rüber und hat ihn echt zur Sau gemacht
    Mag angehn das er in Wirklichkeit voll Ok ist was leider im Fernsehen nicht so rüber kam
    Gruß Henning

  7. #7
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    156
    Renommee-Modifikator
    18

    AW: Als Bäcker in Australien arbeiten?

    Hallo,

    das was Henning da sagt ist absolut treffend ! Geiz ist Geil ! Steuerstaat lässt grüßen, hauptsache, diu gehst solide in die Insolvenz und füllst den Antrag passend aus ! Denn der Bäcker geht pleite und bekommt keinen cent von dem Sch.... Konjunkturpaket !

    Wenn das hier so weitergeht, wird es bald flächendeckend nur noch diese billigbäcker ( wiederlich) beim Discounter geben !!! ( Mensch, ich kann dieses Wort echt nicht mehr hören immer nur billig und noch billiger und null prozent etc. !
    Man malocht sich kaputt und nichts kommt bei rum, ausser kaputte Nerven, Rücken ect./oder Henning ?

    So, das musste jetzt mal gesagt werden !

    Gruss, 1320304

  8. #8
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    156
    Renommee-Modifikator
    18

    AW: Als Bäcker in Australien arbeiten?

    Nun aber wieder zum eigendlichen Thema,

    ich habe selber schon oft im Ausland gearbeitet, meine Meinung ist, das das problem die hiesigen Angestellten sind ! Du bekommst einfach die Qualität nicht so hin, weil du immer auf alles achten musst. Zudem gibt es Arbeitgeber, die dich aufgrund Mangel deines Wissens über das Land schamlos ausnutzen und meinen, sie könnten mit Dir machen, was se wollen.

    Ich würde für Australien mir eine Einwanderungsagentur beauftragen ! Die sind hoch professionell, nehmen Dir alles ab und geben Dir die Garantie von 98 % Das Du erfolgreich via Visum ect einwandern kannst ! Übrigends auch ne sehr gute Homepage haben die dort ! Du kanns dort einen "Quickcheck" machen, der ist kostenlos, danach sagen dir die Leute der Agentur, die übrigends Weltweit arbeitet, wie hoch deine Changen sind erfolgreich dorthin zu immigrieren ! Hier die Web page : www.migrationbureau.com

    Gruss, 1320304

  9. #9
    Registriert seit
    17.09.2008
    Beiträge
    16
    Renommee-Modifikator
    0

    Ausrufezeichen AW: Als Bäcker in Australien arbeiten?

    Hallo ja genau so ist es unser eins geht kapputt vor arbeit und hängenbleiben tut leider nix mehr für uns
    Zu spitzenzeiten hatten wir 60 Angestellte woh was für ein kostenaparat,alle haben gut verdient nur wir leider nicht.
    Aber wir hatten auch echt gute Leute die immer zu uns gestanden sind und es tat echt weh wo wir welche endlassen mußten.

    Und nun zum eigenlichen Thema es muß nicht unbedingt Australien sein nur haben wir die Erfahrung gemacht das es sich doch in den Südlichen Ländern erheblich besser Leben läßt,und gearbeitet werden muß überall warun nicht wo die Sonne ist
    Gruß henning

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Arbeiten im Ausland
    Von rumpi im Forum Fleischerhandwerk intern
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.01.2019, 09:06
  2. Als Bäcker in den Niederlanden arbeiten?!
    Von blackhearted im Forum Auswandern oder als Bäcker im Ausland arbeiten?
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.02.2014, 09:10
  3. Als Bäcker auf dem Schiff arbeiten
    Von TimThaler im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.02.2014, 06:51
  4. Arbeiten als Bäcker im Ausland/Weltweit, eure Erfahrungen ???
    Von Roggenbrot im Forum Auswandern oder als Bäcker im Ausland arbeiten?
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 18.11.2012, 19:20
  5. Mehl in Australien. Brauche Hilfe!!
    Von Susel123 im Forum Mehl Hefe Wasser und andere Bäckereirohstoffe
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 18:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •