Ich beobachte das Thema Brezenautomat schon seit vielen Jahren.Was mir immer wieder auffällt ist, daß man diese Maschinen "Brezenschlingmaschin en" nennt.Dabei weiß jeder der das Thema kennt das die Breze gezwirbelt wird.
Oder wird die Breze etwa wie ein Schuhband durch eine Öse gezogen u. dann
verknotet?
Ich weiß von einer Brezenformmaschine die noch vor der Fa. Fritsch u. allen anderen Maschinenherstellern schon 1995 auf der IBA in Düsseldorf einen Ausstoß von 1500 Brezen/h hatte.