Ich bezweifle stark, ob es empfehlenswert ist, dem "anscheinenden Trend" mit dem Himalaya-Salz zu folgen! Denn wie es scheint, ist es Dummfängerei!
Siehe dazu die Darstellung und Untersuchung der Verbraucherzentrale-BW: Himalaya-Salz
Dort schreiben Sie:und weiter:Die Firmen behaupten, das Salz aus der Hochgebirgs-Region enthalte alle 84 Elemente, aus denen auch die Erde und der Mensch bestehe. Dadurch leiste es einen wesentlichen Beitrag zur Mineralstoffversorgung. Außerdem habe das Salz dieselben energetischen Schwingungen wie der menschliche Organismus und entschlacke die Körperzellen.Lese den vollständigen Bericht zu Himalaya-SalzAls einzigen Unterschied zu herkömmlichem Speisesalz hat das Bayrische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit ein etwas breiteres Mineralstoffspektrum ausgemacht. Allerdings fand das Amt statt der zugesagten 84 nur acht Mineralstoffe - und die meisten nur in minimalen Spuren.