Man kann euch nur den Rat geben, sofort umziehen! Nach Westdeutschland.
Deine Lehre musst du nicht in den Betrieb weiterführen.
Zuerst bei der Arbeitsagentur neue Jobs (auch wenn sie in getrennten Unternehmen sind) suchen. Unter Umständen kann man auch eine Art "Umzugshilfe" von den Behörden erhalten.
In meiner Region werden Bäcker und Konditoren gesucht. Auch Ausbildungsplätze sind immer noch zu finden.
Auch hier gibt es viele Betriebe, die keine Überstunden, Feiertags-und Nachtzuschläge bezahlen. Aber, der Stundenlohn ist wesentlicher Höher.
Also mir ist hier kein Geselle oder Meister bekannt, der für einen Stundenlohn von 6,50 €/Brutto arbeitet.
Ich würde es mir wirklich überlegen, ob es für euch nicht die Alternative ist. Selbst wenn Ihr zu zweit in einem Betrieb arbeitet, könnt Ihr niemals auf einen finanziellen "Grünen Zweig" kommen.
Nebenbei: Beide in einem Betrieb finde ich nicht so gut, weil der Chef so u.U. einen stärkeren Druck auf Euch ausüben kann. Was ist, wenn der Betrieb mal Pleite geht? Dann verliert Ihr beide gleichzeitig Eure Einnahmequelle!