Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 34

Thema: Konditor Verdienst?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    NRW, Ruhrgebiet, Dortmund
    Beiträge
    255
    Renommee-Modifikator
    22

    AW: Konditor Verdienst?

    Man kann euch nur den Rat geben, sofort umziehen! Nach Westdeutschland.
    Deine Lehre musst du nicht in den Betrieb weiterführen.

    Zuerst bei der Arbeitsagentur neue Jobs (auch wenn sie in getrennten Unternehmen sind) suchen. Unter Umständen kann man auch eine Art "Umzugshilfe" von den Behörden erhalten.

    In meiner Region werden Bäcker und Konditoren gesucht. Auch Ausbildungsplätze sind immer noch zu finden.

    Auch hier gibt es viele Betriebe, die keine Überstunden, Feiertags-und Nachtzuschläge bezahlen. Aber, der Stundenlohn ist wesentlicher Höher.

    Also mir ist hier kein Geselle oder Meister bekannt, der für einen Stundenlohn von 6,50 €/Brutto arbeitet.

    Ich würde es mir wirklich überlegen, ob es für euch nicht die Alternative ist. Selbst wenn Ihr zu zweit in einem Betrieb arbeitet, könnt Ihr niemals auf einen finanziellen "Grünen Zweig" kommen.

    Nebenbei: Beide in einem Betrieb finde ich nicht so gut, weil der Chef so u.U. einen stärkeren Druck auf Euch ausüben kann. Was ist, wenn der Betrieb mal Pleite geht? Dann verliert Ihr beide gleichzeitig Eure Einnahmequelle!

  2. #2
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    22
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Konditor Verdienst?

    ja ich kann mir ja nicht aussuchen in wem ich mich verliebe....
    Ich glaube kaum das der Betrieb inden nächsten jahre pleite geht...wir haben genug aufträge...sind ja eine Großbäckerei...außerdem hab ich nächste Woche meine Gesellenprüfung, da kann ich meine lehre nicht woanders weiterführe...

    ja der westen....hm, ich möchte aber hier bei meiner familie bleiben....! außerdem ist es woanders nicht anders...war schon in HH bei Vorstellungsgesprächen...

  3. #3
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    22
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Konditor Verdienst?

    genau, wir sind ja ein "Vereinigtes" Deutschland....

  4. #4
    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    1
    Renommee-Modifikator
    0

    Frage AW: Konditor Verdienst?

    Hallo liebe Kollegen/innen,
    seit einiger Zeit frage ich mich wie “gut“ ich in meiner Stelle als Konditor den bezahlt werde und ob ich bei meinem Chef nicht ein bissi mehr rausschlagen kann. Leider wird man im Netz nicht wirklich fündig und da ich der einzige Konditor im Betrieb bin und leider auch sonst keinen Umgang mit Kollegen aus anderen Betrieben habe führt mich das zu euch.
    Ich werde 26 Jahre alt bin seit 7 Jahren ausgelernt und arbeite als einziger Konditor seit knapp 5 Jahren in einer kleinen Bäckerei in Mittelhessen.
    Mein Festgehalt beläuft sich imo. auf : 1706€
    dazu kommen noch Nachtzuschlag: 98€
    Überstundenabschläge Monatlich: 129€ (für 10 Std)
    (alles Brutto)
    Nach allen Abzügen bleiben mir 1300 Euronen Netto.
    Meine Fragen an euch:
    1. Ist das Festgehalt angemessen?
    2. In welchen Abständen sollte sich das Festgehalt steigern? (und um wie viel ca.)
    3. Sollten die Überstunden besser bezahlt sein?
    Ich arbeite sehr gerne in meinem Betrieb wir haben ein gutes Klima und ich versteh mich auch Prima mit meinem Chef, aber wenn’s ums Geld geht pokert ja jeder gerne und ich bin nicht gerade gut darin was für mich einzufordern.
    Mich ärgert es wenn ich immer meinem Geld für Überstunden hinterher rennen muss.
    Ein weiteres Problem ist das ich in Urlaubsvertretung für Kollegen um 1:30 statt um 4 Uhr anfangen muss, was meinen Chef aber nicht dazu veranlasst mehr Nachtzuschlag zu zahlen. Bei 10-13 Wochen Vertretung im Jahr kommt da schon was zusammen.
    Zu Frage 2. in den 5 Jahren meiner Tätigkeit hab ich einmal eine Gehaltserhöhung um 50€ (Brutto) bekommen.
    Im Grunde komme ich gut aus mit meinem Geld und auch wenn man nicht reich damit wird, würde ich heute die Gleiche Berufswahl treffen. Aber mit einer schwangeren Freundin macht man sich schon so seine Gedanken was noch so geht Gehaltsmässig.

    Ich danke im voraus für die Antworten
    Euer HerrZinfarkt

  5. #5
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    69
    Renommee-Modifikator
    17

    AW: Konditor Verdienst?

    Hallo Herr Zinfarkt.

    Leider schreiben Sie nicht, auf welcher Stundenbasis Ihr Gehalt berechnet ist, deshalb ist eine Beurteilung nur schwer möglich. Aber nur eine Erhöhung in den letzten 5 jahren i. H. von 50 ,- € kommt mir sehr wenig vor. Das Bruttogehalt durch ca 170 Stunden geteilt, läge dann bei 10,- € die Stunde, bei 7 Jahren Betriebszugehörigkeit ist das nicht so berauschend.

    Auf der anderen Seite ist ein gutes Betriebsklima auch was wert und Sie müssten sich die Frage stellen, ob Sie in einem anderen Betrieb mehr bekommen. Denn aus der Erfahrung raus sind die Löhne eher auf dem Weg nach unten. Und Sie haben einen (gefühlten) Kündigungsschutz, das sollten Sie auch nicht vergessen. Bei einem neuen Arbeitgeber fangen Sie bei Null wieder an und kriegen wahrscheinlich noch einen befristeten Vertrag für insgesamt 2 Jahre. Und bei der schwangeren Freundin würde ich da eher über den sicheren Arbeitsplatz nachdenken als über mehr Kohle.

    In diesem Sinne wünsche ich Ihnen die richtige Entscheidung und alles Gute für den Nachwuchs.

    Markus Bahmeier

  6. #6
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    NRW, Ruhrgebiet, Dortmund
    Beiträge
    255
    Renommee-Modifikator
    22

    AW: Konditor Verdienst?

    Die Aspekte (Kündigungsschutz, befristete Arbeitsverträge), die "Bäckermeister" genannt hat, sollte man bei einem möglichen Job-Wechsel berücksichtigen.

    Zudem gibt es auch diverse Sozialleistungen, die Geld in die Haushaltskasse bringen:

    Kinderfreibetrag (Lohnsteuerkarte)
    Kindergeld
    Kindergeldzuschlag
    Mutterschaftsgeld

    Über genaue Angaben zu diesen Leistungen solltest du dich frühzeitig Informieren!

    .familienratgeber.dfv-nrw.de/index.php?id=192

    .sozialticker.com/die-kindergelderhoehung-ab-1-januar-2010-muss-allen-kindern-gewaehrt-werden_20091105.html

    .mutterschaftsgeld.de/

    Berufliche Qualifizierung (Meisterbrief) macht nur dann Sinn, wenn du eine entsprechende Stelle mit passendem Gehalt schon vorher in der Tasche hast. Ansonsten entstehen nur Kosten!

    Merke: "Wo Anders ist es nicht besser, nur Anders!"

  7. #7
    Registriert seit
    04.11.2009
    Beiträge
    6
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Konditor Verdienst?

    Hallo Leute
    Ich kann euch nur sagen,lasst euch nicht verrückt machen das Handwerk in Deutschland ist im Eimer.
    Kann euch nur den rat geben,wenn ihr etwas könnt und den Mut habt etwas neues zu machen dann geht ins Auslnd

  8. #8
    Registriert seit
    09.07.2009
    Beiträge
    12
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Konditor Verdienst?

    sage dazu nur leute strengt euch in der schule mehr an damit ihr was werdet. ich mit knappe 40 habe es wohl versäumt. bin zwar eigentlich gerne bäcker doch der dreck der z.b.in niedersachsen von der bäckerinnung durchgezogen wird mit keine tarifverträge mehr ist das allerletzte.. rate echt besonders allen jungen leuten die darüber nachdenken bäcker werden zu wollen davon ab.. ihr schläft geteilt,kein richtiges wochenende,keine brückentage da wie viele andere wenn z.b.freitag nen feiertag ist,keine bezahlbare berufsunfähigkeitsversich erung,der freundeskreis leidet unter den arbeitszeiten,schlafstöru ngen zum teil..und auch sonst kein leichter beruf.. und die zusatzzahl ist nun wie hier in nds seit 8 jahren kein tarif mehr..und das bei solcher arbeit als eigentlich facharbeiter (immer mehr als gefühlter knecht). macht was aus euch und unterstützt sowas mit eurer kraft nicht.. ihr könnt z.b. nicht zur tankstelle fahren und sagen ihr seit bäcker und bekommt da prozente da die bäcker ja nicht mal mehr moderate lohnerhöhungen machen. die folge davon wird eh sein das sie keine guten gesellen mehr finden..aber das merken die eh erst wenns soweit ist.. un wenn ein betrieb wirklich nicht mehr zahlen kann dann sollte man jenes mit seinen mitabeitern besprechen und so denen wenigstens etwas respekt entgegenbringen. die preise steigen für ALLE MENSCHEN..ich rede hier garnicht von zehn -15 prozent wie in anderen branchen oft geforert..ich rede von zumindest etwas den allgemeinen preissteigerungen angepassten verhältnissen. habe fertig so

  9. #9
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    Niedersachen
    Beiträge
    10
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Konditor Verdienst?


    Sprichst du gerade über den Beruf Bäcker ?
    Kann man das gleiche auch vom Beruf "konditor" sagen ?

    Ich habe gerade 2 Bewerbungen amlaufen für Konditor. Ich will mich hocharbeiten so von Backstube zum Resturant.

  10. #10
    Registriert seit
    17.09.2008
    Beiträge
    16
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Konditor Verdienst?

    Ja genau das ist das geht wer nix kann geht ins Ausland,hört blos auf wir hier auf Mallorca suchen seit langem einen jungen Bäckergesellen hatten auch schon eine Anzeige hier geschaltet. Es haben sich reichlich Leute gemeldet hatten auch 3 Leute aus Deutschland zum Probearbeiten da war der absolute Plop. Wer schon mal in Spanien garbeitet hat der weiß das die Sozialabgaben hier zu 95% der Arbeitgeber bezahlt. Die vollig überzogenen Vorstellungen sollten schnell abgelegt werden den im Ausland mußt du teilweise wesendlich mehr für dein Geld tun,und da ist Arbeit gefragt und nicht nur Sommer Sonne Sand und Meer.
    Gruß Henning

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verdienst Vorstellungen im astronomischen Bereich?
    Von Thomas Christensen im Forum Auswandern oder als Bäcker im Ausland arbeiten?
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 05.03.2013, 22:49
  2. Konditor - Konditor-Confiseur, gibt es Unterschiede?
    Von K-ffee im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.01.2008, 07:27
  3. Verdienst/Gehalt eines Bäckereininhabers??!!
    Von moonwalker im Forum Existenzgründung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.08.2007, 21:47
  4. Verdienst auf einem Schiff
    Von Armand im Forum Arbeitsvertrag Tarifvertrag Lohn Gehalt für Bäcker und Konditoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 08:36
  5. Verdienst Restaurantleiter bzw. Geschäftsführer
    Von medusa im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung in der Gastronomie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 16:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •