Ich wuerde wie folgt vorgehen und auch empfehlen:

1. Nachfragen hier im Forum, ob jemand den Betrieb kennt
2. Vom auslaendischen Arbeitgeber verlangen, dass er ein offenes Rueckflugticket schickt fuer ein Vostellungsgespraech.
3. Verlangen dass der Arbeitgeber ein Arbeitsvisum stellt, nicht nur ein Touristenvisa, daran erkennt man auch dann sein Interesse auf laengere Zusammenarbeit.

Dann unverbindlich hinfliegen auf Kosten des Arbeitgebers, Betrieb anschauen, ein oder zwei Tage mitarbeiten, sich im Umfeld informieren ueber den Ruf des Unternehmens und des Betriebsinhabers.
Arbeitsvertrag machen, heimfliegen und auf das Aufenthaltsrecht(Visa) warten, dass man dort als Auslaender arbeiten kann.
Erst dann wieder hinfliegen auf Kosten des neuen Arbeitgebers.

Dann kann man davon ausgehen, dass es ein serioeser Arbeitgeber ist.