Hallo weisser, der sogenannte Mixer oder Blitzkneter entwickelt durch die hohe Drehzahl hohe Scherkräfte und dadurch starke Teigerwärmung! Deshalb eignet er sich nur für Teige, bei denen dies keine Probleme verursacht. Während meines Studiums wurde der Blitzkneter im Technikum zur Teigherstellung bei Brötchenbackversuchen eingesetzt. Das kann man machen, wenn man die Volumenausbeute verschiedener Rezepturen testen will. Die Volumenausbeute bei diesen mit dem Blitzkneter hergestellten Teige lag aber weit unter der mit Langsamknetern hergestellter Teige! Ursache ist u. a. die Reibungshitze der Messer, die zur Beschädigung der teigbildenen Eiweißstoffe führt.