Hallo,

dieses Thema interessiert mich auch.

In einigen Bereichen (vor alleim in kaufmännischen Berufen) hab ich auch schon gehört, dass einige Arbeitgeber auch ein duales Studium anbieten. Das heißt man studiert z. B. Betriebswirt und arbeitet bei einem Arbeitgeber welcher dies mit unterstützt und teilweise auch finanziert.

Dies wird deshalb gemacht, weil in einigen Bereichen starke Nachfrage nach gut ausgebildeten Personal herrscht. Ob es sowas in der Lebensmittelindustrie auch gibt weiß ich nicht.

Jedenfalls geht man dann in der Regel 2-3 Tage arbeiten und die anderen Tage hat man Zeit sich um sein Studium zu kümmern.


mfg

Darky