Ich kann mich nur den beiden Meinungen anschließen, hab aber vielleicht einen kleinen Tipp.
Um heute ein erfolgreicher Bäcker zu sein muss man qualitativ hochwertige Produkte produzieren, vor allem um seinen Stamm an Laufkundschaft zu vergrößern und im nächsten Schritt Laufkundschaft zum Stammkunden zu machen. Das beste und günstigste Marketing ist nach wie vor die Mund-zu-Mund-Propaganda. Was in der heutigen Zeit aber auch sehr wichtig geworden ist, ist das Erlebnis. Für die Kunden ist es wichtig nicht nur gute Brötchen zu verkaufen, sondern auch ein Erlebnis. Es gibt genügend Beispiele, die dies zeigen, ob es eine gläserne Backstube ist, ein Ladenbackofen in der Filiale (mittlerweile schon fast Stanard) oder diverse Themenläden.
Allgemein lässt sich sagen, dass jede 0815-Marketingstrategie keinen Cent wert ist und jeder Bäcker seine Strategie für seine Kunden benötigt. Man kann einige interessante Ideen aufgreifen, letztendlich muss das Gesamtkonzept passen und dies ist von Bäcker zu Bäcker verschieden