Hallo Kama 07,
die Vorschriften, die beim Neubau eines fleischverarbeitenden Betriebes anzuwenden sind, findest Du in den einschlägigen EU-Vorschriften. Hier ist klar geregelt, welche Anforderungen an die Räume und Einrichtungen zu stellen sind. Es gibt Architekten, die sich hierauf spezialisiert haben. In Russland ist es z.B. wichtig, bei der Standortwahl auch auf die Infrastruktur bezüglich der Energie zu achten. Hier in D kann man in der Regel die Energie die man benötigt in ausreichender Menge beziehen.
Spannend bleibt es dann auch bei der Umsetzung der Hygienerichtlinien. Je nach Größe des Betriebes ist die Erstellung eines Qualitätshandbuches ein interessantes Thema.
Es ist sehr wichtig, rechtzeitig einen fachkundigen Hyienemanager mit ins Boot zu holen. Dieser kann ein wichtiges Bindeglied und Vermittler zwischen Betrieb und Behörde sein. Neu auf dem Markt der Hygienedokumentation ist die onlinebasierte Erstellung , so dass der Veterinär quasi von seinem Schreibtisch aus die Unterlagen einsehen kann. Erste Erfahrungen zeigen, dass dieses von Behördenseite und den Betrieben dankbar angenommen wird.
Braucht Du Hilfe?
Gruß
bj