sind hamburger, pommes und cola gesund? im allgemeinen verständnis stehen sie für eine ungesunde fast food-nahrung.
aber es werden täglich rund um den globus millionen portionen davon verzehrt (nicht nur bei mc donalds).
die mehrheit der bevölkerung weiss das diese art der nahrung als ungesund gilt, verzehrt diese aber trotzdem fröhlich weiter.
mc donalds versucht seid über einem jahr sich ein "gesundes" image zu geben.der hamburger-riese bietet eine produkt-range unter der bezeichnung "salad plus" an.darunter findet man produkte wie: fruit & joghurt, obstsalat in der tüte und viele salate.
aber die realität am counter (verkaufstresen) zeigt ganz eindeutig; die mehrheit der kunden kauft die klassischen hamburger-produkte.man kann dies auch ganz gut daran erkennen, wenn man sich die warmhalte-rutsche (hinter den verkaufsmitarbeitern) betrachtet und sich anhand der bunten pappschachteln einen überblick verschaffen kann, was am meisten produziert und dem entsprechend vorrätig gehalten wird.
in den achziger jahren gab es eine in den fachmedien weit verbreitete langzeit-studie der firma nestlé.es ging um die ernährungsgewohnheiten der menschen im jahre 2000.um es kurz zu machen: man kam zu dem ergebnis, dass die menschen zwar ein höheres bewusstsein für gesunde ernährung haben, sich auch gerne gesünder ernähren würden (wollten), aber die ernährungsgewohnheiten blieben weitgehends auf dem gleichstand wie in den achziger jahren.und so ist es wohl auch gekommen ...
wenn man in betracht zieht, dass in den usa extrem viele (und sehr stark) übergewichtige menschen es gibt und auch bei uns in deutschland die menschen immer dicker werden.
muss man sich schon die frage stellen, ob "gesunde" lebensmittel ausschlaggebend sind für erfolg.
wollen die menschen den wirklich gesunde lebensmittel?
oder geht es nur um den preis?
ist es die macht der gewohnheit, dass man sein verhalten nicht ändert?
wäre es nicht besser (wie siegfried es schon erwähnte) "das beste produkt herzustellen das alle haben wollen"!?
aber was ist das "beste" produkt?
wobei ich schon der meinung bin, dass man 100prozentig hinter dem produkt stehen sollte, damit man seine sache auch 100prozentig gut machen kann.




Zitieren