Hallo mamichen
Also ich habe einige Jahre Erfahrung mit der industriellen Herstellung von Fruchtfüllungen, Toppings, Fruchtmarks und Coctails vieler unterschiedlicher Art für die Eis-, Milch- und Backwarenindustrie.
Im Prinzip ist es das selbe Herstellungsverfahren wie bei Konfitüre/Marmelade. Allerdings hat es nicht viel mit der Hausfrauenmethode zu tun, da die Technik sehr viel anders ist.
Sicher kommen da auch Früchte in einen Kessel/Tank/Anlage und es wird auch Zucker zugegeben....aber dazwischen passiert noch so einiges andere.....irgendwann wird das Produkt dann auch erhitzt, wieder gekühlt und abgefüllt(aseptisch). Es werden aber auch einige Produkte heiß abgefüllt, je nachdem wie produziert wird und wohin abgefüllt wird und unter welchen Bedingungen.
Allerdings war die Produktpalette in diesem Betrieb so groß, das es für jedes einzelne Produkt ein anderes Herstellungsverfahren gab, die sich aber im groben vom Ablauf her oft gleichen, nur die Technik/Anlagen sind oft unterschiedlich.
Welches Verfahren angewendet wird hängt vom Endprodukt(z.B.stückig oder fein), von der Frucht allgemein, vom Zuckergehalt, vom verwendeten Bilde-/Geliermittel und noch von weiteren Kleinigkeiten ab.
Also, was genau möchtest Du wissen ??
Schönen Gruß vom bestback