Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Teeblatt/Teezungen-Füllung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    NRW, Ruhrgebiet, Dortmund
    Beiträge
    255
    Renommee-Modifikator
    23

    AW: Teeblatt/Teezungen-Füllung?

    Guten Tag, für eine beantwortung Ihrer Frage wären genauere Informationen von Vorteil.

    Das es sich um eine Gebäckart handelt geht aus Ihrer Frage hervor. Beschreiben Sie doch bitte einmal die Herstellung, die Zutaten des Gebäckes.

    Teeblätter- oder zungen können eigentlich alles und nichts sein!

    Geändert von prinztorty (23.09.2007 um 11:19 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    03.09.2007
    Beiträge
    3
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Teeblatt/Teezungen-Füllung?

    Hallo,

    also Teeblätter bzw. Teezungen bestehen aus Blätterteig. Dieser wir entweder in Rechtecke oder Ovale geschnitten. Die Oberfläche wird mit Leuterzucker bestrichen und dann mit einer leichten Zuckerschicht bedeckt. Danach wird er bei 200 Grad ca. 15 Minuten gebacken. Nachdem die Stücke abgekühlt sind wird er mit "diesen speziellen" Creme bestrichen und danach mit Schokolade glasiert. Also ein ganz einfaches Gebäck, dass sehrrrrrr lecker ist. Allerdings weiß ich immer noch nicht, wie die Creme der orginalen Teeblätter hergestellt wird.

    Gruss

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Füllung für Apfeltaschen
    Von Onkel im Forum Backwarenherstellung allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 20:27
  2. Joghurt Füllung
    Von Sandkuchen im Forum Backrezepte vom Bäcker für seine Kunden
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 23:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •