Aflatoxin entsteht nicht beim Röstprozess, sondern ist ein Schimmelgift! Sie meinen sicher Acrylamid.

Acrylamid entsteht immer dann, wenn Stärke so stark gebacken, frittiert oder geröstet oder gegrillt wird, dass eine Färbung (ab leichter Bräunung) der Oberfläche eintritt, je dunkler umso mehr. Wir sollten also wirklich nicht nur keinen Kaffee trinken, sondern auch kein gut ausgebackenes Brot, Brötchen und Kuchen essen, keine Pommes, keine Bratkartoffeln oder gebratene Nudeln, keine Chips und viele andere leckere Dinge nicht. Aber wer will das wirklich? Ich jedenfalls kenne das Problem schon seit es erstmals bekannt wurde, das ist sicher auch schon 10 Jahre her und möchte trotzdem nicht auf knackig krosse Brötchen verzichten. Generell rate ich aber, zu dunkle Stellen abzuschneiden, beim Kaffee auf die dunklen Röstungen zu verzichten und sich auf zwei Tassen Kaffee am Tag zu beschränken.