Hallo und danke für Deine Nachricht: Zur Beantwortung Deiner Fragen:
1. Lebenvieh schlachten? Ja, es sollen anfänglich wöchentlich etwa 20 bis 40 Rinder geschlachtet werden. Verkauf der Hälften, in Teilen und als Wurst
2. Eine Zerlegungschiene aufbauen? Die Tiere können zerlegt bzw. gehälftelt, gekühlt und gefroren werden. Mehr kann im vorhanden Schlachthaus nicht gemacht werden.
3. Wurst produzieren? Ja. Welche Maschinen sind notwendig?
Hier einige mögliche Probleme (vielleicht auch nur für mich):
- Mendez, der Ort, wo geschlachtet werden soll, liegt im Amazonasbecken = Urwald, etwa 800 m Höhe. Bedeutet hohe Luftfeuchtigkeit und hohe Temperaturen.
- Verkauf der Endprodukte in Cuenca = Andenstadt auf 2.600 m Höhe. Transport der 150 km etwa in 4,5 bis 5,5 Stunden per Kühl-LKW.
- Schlachthaus mit Kühl- un Gefrierraum vorhanden. Habe einige digitale Fotos gemacht, kann ich die senden?
- Warum in Mendez zerlegen und wursten. Preis Lebendvieh z.Zt. in Cuenca 1,05 US-Dollar pro Pfund (= 0,454 kg) gehälftetes Rind. D.h. die Gewinnspanne liegt bei den Zwischenhändlern ( 4 – 5 bis zum Endverbraucher).
- Über eigene kleine Absatzwege zur Direktvermarktung.
Über jede Info wäre ich dankbar.
Anbei ein Foto. Klappt leider nicht mit einem Foto.
Grüße aus Ecuador
Knut