Servus 1320304
Kann sein das des mit Note 2,5 in Olpe so ist. Soweit ich aber weis sind die "Prüfungsbedingungen"(ode r keine Ahnung wie ich dazu sonst sagen soll) für die Meisterprüfung bundeseinheitlich.
Bei uns hieß es "Wer schlechter ist als Note 2 muß ins mündliche, wer schlechter ist als 4,0 ist durchgefallen", das gilt für alle Teile der Prüfung. Auf die Frage einiger unserer Kursteilnehmer ob dies überall in jeder Schule so ist hieß es das dies eine bundeseinheitliche Regelung ist. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
In Lochham wird es eben so gehandhabt wie ich gerade geschrieben hab.
Gut, Bildung ist politisch gesehen Ländersache, nicht Bundessache. Von dem her könnte auch sein das es von Bundesland zu Bundesland verschiedene Ansichten der einzelnen Handwerkskammern gibt, aber eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen, da der Meisterbrief ja Bundeseinheitlich ist. Ähnlich wie in der Ausbildungsordnung die Anforderungen an eine Gesellenprüfung niedergeschrieben stehen und diese ja auch bundeseinheitlich sind.
Also ich bin mir nicht sicher inwieweit das mit der Note 2,5 rechtlich so hinhaut, Olpe-intern mag das so gehandhabt werden, aber ob das auch rechtlich ok ist bin ich mir nicht sicher.
Schönen Gruß vom bestback




Zitieren