Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Bäckmeisterschule Lochham - Erfahrungen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    478
    Renommee-Modifikator
    25

    AW: Bäckmeisterschule Lochham - Erfahrungen?

    Servus 1320304

    Ich war noch nie in Olpe, kann also davon nicht berichten. Ich kann nur sagen das, was ich in Lochham gelernt hab war gut und viel. Im Stich gelassen wurdest du von keinem der Lehrkräfte und einer der Fachlehrer hat selbst in Olpe seinen Meister gemacht.
    Was ich in Lochham an Fachpraxis und Theorie gelernt hab möcht ich nicht missen, ehrlich nicht. Daß das, was ich oben geschrieben hab stimmt ist(z.T. leider) auch wahr.
    Die Meisterschüler werden immer jünger und so kommen zwangsläufig immer mehr "Kindsköpfe" mit in die Kurse, meinen vielleicht "Ah, weg von daheim(vielleicht das erste Mal), jetz Halli-Galli-Drecksau" und stören durch ihr unqualifiziertes Verhalten(z.B. quatschen) den Unterricht und damit natürlich auch die Fachlehrer und Dozenten.
    Wenn dann einer vielleicht deswegen eine schlechte Note in der Prüfung bekommt oder vielleicht einen Teil deswegen wiederholen muß brauch er sich nicht wundern. Leider leiden unter diesem Umstand auch alle anderen Kursteilnehmer und damit auch der Kursschnitt.

    Leider ist das so.

    Ich würde mir reifere Meister wünschen.............wobe i ich nicht ausschließen will das viele, die Lochham nach der Prüfung verlassen mit Sicherheit ein Stück reifer geworden sind dadurch.


    In diesem Sinne done, es ist deine Entscheidung


    Euch allen ein schönes Wochenende vom bestback

  2. #2
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    156
    Renommee-Modifikator
    18

    AW: Bäckmeisterschule Lochham - Erfahrungen?

    Hallo Bestback,

    ich selber kenne Lochham nicht ! Ich kann nur sagen, das in Olpe du mit mind Notendurchschnitt 2,5 die Theoretische Prüfung schaffen musst, sonst bist du durchgefallen!
    Natürlich ist es ein Problem, das man schon direkt nach der Lehre Meisterschule machen kann ! Vorallem, weil Du danach in den aller seltesen Fällen als Meister eingestellt wirst, aufgrund eben der Mangelnden Erfahrung!

    Andererseits ist es für ausscheidende Betriebsinhaber recht gut, wenn motivierte junge Leute die auch noch wollen ( es gibt solche und solche ) den Betrieb auf Zukunf gesehen übernehmen wollen, es sei denn, seine Kinder wollten den Betrieb übernehmen.

    Gruss, 1320304

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen sammeln
    Von bacon roll im Forum Existenzgründung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.2014, 11:22
  2. wer hat erfahrungen mit der hobart uxl
    Von bäcker1991 im Forum Sonstige Bäckereimaschinen Bäckereitechnik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 15:29
  3. Erfahrungen mit Eiwo
    Von butter und brot im Forum Mehl Hefe Wasser und andere Bäckereirohstoffe
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 12:11
  4. Meisterschule lochham
    Von done im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.12.2008, 23:25
  5. Erfahrungen in Hotels
    Von pindolek68 im Forum Auswandern oder als Bäcker im Ausland arbeiten?
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 20:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •