@prinztorty: Vielen Dank für deine Antwort!
Mhh, so eine Faustformel ist ja prinzipiell sehr anschaulich, aber in diesem konkreten Fall weiß ich nicht wie du da auf die 100 TSD € kommst?!?Soweit mir bekannt ist, gilt als vereinfachte Formel für die Berechnung eines (Mindest-) Unternehmerlohnes im Backhandwerk folgendes:
- monatliches Meistergehalt (Tariflich) x 12 , zuzüglich aller Sozialleistungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Nachtzuschläge usw.) ,
- darauf einen 20prozentigen Aufschlag (Gewinn, Risiko)
- sowie die marktübliche Verzinsung des eingesetzten Eigenkapitals
Dies wird als Basis bei der Berechnung eines Unternehmerlohnes im Backhandwerk angenommen.
- monatliches Meistergehalt (Tariflich, inkl. aller Zuschläge) x 12 = 35 TSD €
Wo bleiben denn dann nach deiner Rechnung die restlichen 58 TSD €?
- unter Berücksichtigung der 20% Aufschlag ergibt das: 42 TSD €
Nochmal zurück zum Ausgangsfall: Meinst du (bzw. auch die anderen), daß 100 TSD € Jahresbruttogehalt für einen GF bei einer mittelgroßen Bäckerei mit ca. 6 Mio € Umsatz und ca. 100 Mitarbeitern realistisch ist?