Also ich wuerde etwas mehr Wasser nehmen und laenger kneten. So 62 bis 65 % auf's Mehl gerechnet. Der teig ist gut wenn Du ihn (nimm ein kleines stueck heraus) zwischen den Daumen und Zeigefinger beider Haende in die laenge ziehen kannst wie ein Pizza Teig und der Teig dabei nicht reisst, sondern man fast durchsehen kann. Er sollte "trocken" und Plastisch sein. Natuerlich sollte der Teig aber auch nicht so weich sein das er tropft und klebt. Dann den Teig ca. 20 Minuten ruhen lassen. Danach Portionen ( so 2 Kg) abwiegen und rund wirken, oder zusammenstossen. Dabei darauf achten das der teig wirklich schoen zusammen gestossen wird. Teigstuecke abdecken und erneut ruhen lassen. Danach die benoetigten Stueckgewichte abwiegen und Rund und/oder langwirken oder den teig ausrollen und die Teiglinge ausstechen Danach je nach Raumtemperatur und Luftfeuchte entweder offen oder zugedeckt im Gaerraum oder auf dem Tisch Stueckgare geben lassen. Entweder druecken, Schneiden, stempeln. Fertig garen und in den Ofen. Dampf ist wichtig. Nach dem backen sofort mit Wasser abspruehen oder abstreichen. das gibts Glanz. Frueher hat man Weizenpuder mit Wasser gemischt und damit Brot und Broetchen bestrichen. Muss aber gemacht werden sofort nach dem aus dem Ofen holen.