Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Artgerechte Tierhaltung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.11.2008
    Beiträge
    1
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Artgerechte Tierhaltung?

    ich kann den grund der debatte verstehen und würde mir auch wünschen das es anders laufen würde - ABER - wird der Kunde 20 euro für ein kilo suppenfleich (z.B.) bezahlen?

    Quintessenz: die verbraucher hätten bzw haben es in der hand - ein gutes beispiel ist der preis eines ei - kaum preissteigerungen seit 20 jahren - trotzdem sind die produktionskosten (ja sorry so ist die realität-ein ei wird "produziert") enorm gestiegen - trotzdem werden 98 % aller verkauften eier den "billigen" legehennenbatterien entstammen.

    ein guter anfang - finde - oich sind bio produkte obwohl man auch da vorsichtig sein muss denn über halterbedingungen sagt das kürzel bio nicht unbedingt etwas aus-

    fazit:
    ich finde es pharisäerhaft anzuprangern wie gefüttert wird (oder vielleicht "essen" die rinder ja auch:-)) wie das tier gehalten wird usw solange wir selbst nicht unser verbraucherverhalten ändern.

    am ende noch: ich unterstelle keinem der vorredner das er nur über den preis kauft sondern nehme wirklich das gegenteil an - es geht aber um die grosse menge der verbraucher und da zählt wie heute allgemein im leben nur der PREIS

    mit besten grüssen
    gunter

  2. #2
    Registriert seit
    06.10.2008
    Beiträge
    2
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Artgerechte Tierhaltung?

    Ich geb' dir voll und ganz recht, es liegt in der Hand der Verbraucher.

    Aber solange das neueste Handy und der breiteste Flat-TV wichtiger sind, als dass, was man sich täglich einverleibt und so lange für so einen Mist noch ordentlich Geld ausgegeben wird - obwohl es das alte Gerät auch noch einige Jahre schafft.
    So lange brauch' sich keiner zu beschweren, wenn er nur billigen Schei... zum Fressen vorgesetzt bekommt.

    Sorry, aber seh nur ich, dass hier irgendwas ganz schön aus dem Ruder läuft??

    Ich mein, ist doch irgendwie pervers wenn ich nichts anständiges zu essen auf den Tisch bringe - weil mir 10 € für ein Bio-Hendl zu viel sind.
    Aber locker - flockig 700 € für den neuesten Flat-TV hinblättere.

    Doch meinetwegen; guten Appetit mit dem Dioxin-Fleisch aus Irland.
    Der nächste 'Skandal' kommt bestimmt.
    Ich lass mir derweil meine Wutzen schmecken

    Übrigens, kaum einer glaubt es, aber der Metzger um die Ecke, ist meist nicht teurer als der Supermarkt mit seinen Lockangeboten.
    Und da weiß ich immerhin wo mein Fleisch wirklich herkommt.

    LG
    Gerberin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •