Noch mal zum Weizensauerteig.
Ich mache schon seit mehr als 20 Jahre Weizensauerteig,besitze die Ausgabe Handbuch Sauerteig. Ich führe meinen Sauerteig TA 150
und kalt. Es bilden sich weder zuviel noch zu wenig Essigsäuerebackterien.Ich kann ihn natürlich nicht im Kühlschrank stehenlassen,auch nicht über seine Zeit hinaus. Was ist denn der Unterschied zwischen Weizensuerteig und Roggensauer,oder Dinkelsauer,oderTriticale sauer?
Normal keiner!
Es finden nur manche Backterienarten nicht die Nährstoffe vor die sie bräuchten und vermehren sich nicht.Solchen Backterien die diese Nährstoffe benötigen
Entwickeln sich prächtig.
Der Vorteil bei Weizensauerteig ist auch der selbe wie beim Roggen. Und noch einen Satz zu dem Buch
ich habe es mehrmals gelesen und es gibt mir ein besseres Verständniss aber das buch ist nicht die Praxis.
Viele Wege führn nach Rom und jeder muß seienen eigenen finden.