Hallo zusammn,

bin hier neu und grüss euch erstmal recht herzlich.
Lese dieses Forum schon seit einiger Zeit, und nun hab ich
auch mal was zu fragen/sagen.
Also ich überlege nun schon seit ca. 1 Jahr eine Ausbildung
zum Bäcker zu machen, nur je länger man sich mit diesem
und anderen Foren zum Thema beschäftigt, desto ängstlicher
und misstrauischer wird man, so geht es mir auf jedenfall.
Mal so einiges zu meiner Person:
- ca. 30 Jahre alt
- Erstausbildung als Elektroniker +ne Zeit lang in diesem
Job gearbeitet
- Fachabitur
- ca 3 Jahre in der IT-Branche gearbeitet Netz/Systemadmin
- abgebrochenes Studium im Technologiebereich

So und nun geistert seit fast einem Jahr die Idee in meinem
Kopf Bäckermeister zu werden.
So Begriffe wie slowbaking und convenience sind mir auch
ein Begriff.
So was haltet ihr davon ? total bescheuert, idiotisch,
keine Chance in dem Alter, dieses Handwerk ist tot,
gute Idee usw ?

Würde gern ein paar Meinungen, warnende Worte, Ermunterungen
oder ähnliches hören. Denn ich möchte entweder in diesem
Jahr anfangen oder diese Idee endgültig begraben.

Danke für eure Aufmerksamkeit.

gruss