Hallo Pieto,
es war 1993 und ich 35, als ich mein Studium an der FH-Fulda begann. Allerdings hatte ich schon zu diesem Zeitpunkt die Absicht, mich selbstständig zu machen. Deshalb wählte ich auch den Schwerpunkt, bzw. die Vertiefungsfächer "BWL". Einen richtigen Schwerpunkt BWL gab es zu dem Zeitpunkt nicht, ob es das heute gibt, weiß ich nicht. Auch war der Studiengang Lebensmitteltechnologie an der FH-Fulda sehr allgemein ausgerichtet, d. h. es wurden alle wichtigen Bereiche studiert.
Ein Fernstudium würde ich nicht wählen, ich finde, ein Präsenzstudium hat sehr viele Vorteile wie einfacher Austausch mit anderen Studenten und Lehrkräften, das Studentenleben an sich, nicht zu vergessen die vielen Praktikas sowie Berührung mit anderen Studiengängen, das erweitert den Horizont ungemein! Ich kann rückblickend nur sagen, dass ich es trotz des Alters genauso nochmal machen würde, es hat mir sehr gut getan.
Trotzdem muß bedacht werden, dass Du ja nach Art des Studiums drei bis vier Jahre aus dem Berufsleben raus bist und nichts verdienst, zudem kommen die Unterhaltskosten und Kosten für das Studium sowie fehlende Rentenbeiträge. All das zusammengerechnet mußt Du anschliessend in den verbleibenden Jahren zusätzlich herein wirtschaften.