Hallo Helix,
ich habe Deine Anmeldung und grosses Engagement schon wahrgenommen. Es freut mich sehr, dass Du mit zu einem Fachforum beitragen willst. Ich bin auch der Meinung, dass Hausfrauenrezepte hier am falschen Platz sind. Dafür gibt es hier ja auch kein Forum. Weil aber doch der/die eine oder andere interessante Fragestellungen hat, gibt es das Forum "Backrezepte vom Bäcker für seine Kunden" Wenn einer das Bedürfnis hat, auf eine Frage zu antworten, kann er das tun, was hin- und wieder auch erfolgt. Sollte das nicht mehr der Fall sein, wird der Bereich geschlossen.

Da ich die ganze Sache hier auch sehr schwer finden konte
Kann ich nicht nachvollziehen, meine Seiten sind mit allen relevanten Suchbegriffen auf den ersten Plätzen der wichtigsten Suchmaschinen! Verrate mir mal per PN, welche Suchbegriffe du für diesen Fachbereich verwendest, würde mich sehr freuen!

Zur Anregung, Werbung in Fachzeitschriften zu schalten: Hast Du eine Ahnung, was das kostet? Eine komplette Seite gibts dort für ca. 4 - 6000 EUR, je nach Verlag, es gibt natürlich auch kleinere Flächen für weniger, aber das sind bei einer 1/8-Seite immer noch mehrere hundert EUR. Ehrlich gesagt, halte ich den Aufwand nicht für gerechtfertigt, um Besucher für das Forum zu werben.

Klar, wer nicht wirbt, der stirbt, das gilt im Internet noch stärker, aber ich verfolge die Branche intensiv und sehe auch die Zeichen der Zeit, wonach Print ein aussterbendes Medium ist, die Abo- und Verkaufszahlen der meisten Verlage gehen in den letzen Jahren ständig zurück. Bei gleichem Aufwand hat man im Internet einfach mehr Erfolg. Nicht umsonst inserieren bei mir auch viele Händler!

Aufgrund der hohen Besucherzahlen des Lebensmittel-Portals sehe ich auch nicht eine zu geringe Bekanntheit als Hinderungsgrund, sondern die Kommunikations- und Schreibfreudigkeit der Besucher! Gerade im handwerklichen Bereich haben viele Besucher Mühe im Umgang mit der Tastatur, aber auch bei der Satzbildung, dies bestätigen mir die Feedbacks im Stellenmarkt, in denen mir mitgeteilt wird, wie lange sie für ein Inserat benötigen. Dabei sind 30 Min. bis 1 Stunde für ein paar Sätze keine Seltenheit, es wurde einfach zu wenig geübt, ich will damit um Gottes willen niemanden abwerten, aber es sind eben vielfach Handwerker, die Ihre Schwerpunkte eben im handwerklichen Arbeiten haben. Das miteinander diskutieren wird selten gepflegt! Dabei könnten sie dadurch soooo viel gewinnen!

Aber auch die Registrierungspflicht ist eine grosse Hemmschwelle, ohne die es aber heute nicht mehr geht, denn sonst wäre das Forum binnen weniger Tage zugemüllt. Ich werde weiter daran arbeiten, die Hemmschwellen zu reduzieren, bzw, die Anreize zu erhöhen.