Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Welche Wünsche haben denn nun die Verbraucher?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.01.2006
    Beiträge
    1
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Welche Wünsche haben den nun die Verbraucher?

    Hallo erst mal...
    Bin neu hier!

    Also ist interessant mal andere Meinungen zu diesem Thema zu lesen.

    Um mal meinen Senf dazu zu geben....

    Ich bin "eigentlich" der Meinung das alle Bäckereien und Konditoreien, weg von den ganzen Convinience-Produkten sollten. Das kriegt man in jeder Industriebäckerei z.B. Kamps. Und wenn wir mal ehrlich sind schmeckt das Zeug zum Ko.. Ich lerne in einer Bäckerei/Konditorei die nur ganz kleine Mängen an Fertigmischungen verwendet. Was Brot, Brötchen und solche Sachen angeht, wird alles selber gemacht. Und es findet reißenden absatz. Es heißt nicht umsonst KLASSE statt Masse! Da sind die Kunden auch bereit etwas mehr zu Zahlen. Das ist das Hauptproblem der ganzen Betriebe, siehaben sich viel zu sehr auf die Fertigmischungen eingeschossen...
    Es ist nicht notwendig ein riesen Sortiment anzubieten. Um so größer das Sortiment, desto mehr Convinience-Produkte müssen aus Zeitgründen eingesetzt werden. Man sollte eher versuchen ein Grundsortiment aufzubauen das es das ganze Jahr hindurch gibt und nur zu Besonderen Anlässen, oder Jahreszeit abhängig, das Sortiment um besondere Sachen erweitern. Das reicht vollkommen aus.
    Kunden die besondere Wünsche haben, können natürlich auch bedient werden, wenn sie sich auf Vorbestellungen einlassen.
    Viele Leute denken das ein Kundenorientiertesangebot , groß und ausgefallen sein muss, aber dem ist nicht so.
    Die meisten Kunden wünschen sich beständige Qualität und das kann nur erreicht werden wenn endlich die Fertigmischungen auf ein minimum reduziert werden und mehr selber gemacht wird!

    H

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2006
    Beiträge
    16
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Welche Wünsche haben den nun die Verbraucher?

    Ich würde mir wünschen, das die Verkäuferinen die Brötchen nicht mit den Händen anfassen, mit denen diese auch das Geld anfassen.

    Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt auch nicht mehr überall.


    Falls sich mit der Hygiene nichts ändert, werde ich meine Brötchen bei Aldi kaufen. Dort wird die Sauberkeit ständig kontrolliert.

    MfG

  3. #3
    Registriert seit
    06.02.2009
    Beiträge
    11
    Renommee-Modifikator
    0

    AW: Welche Wünsche haben den nun die Verbraucher?

    Falls sich mit der Hygiene nichts ändert, werde ich meine Brötchen bei Aldi kaufen. Dort wird die Sauberkeit ständig kontrolliert.

    MfG[/quote]

    Kauf doch deine Brötchen bei Aldi.
    Desinfiziere anschließend den Griff und das innere der Käseglocke mit Sagrotan und setz dich wieder darunter !
    Freundliche Grüße

  4. #4
    Registriert seit
    18.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    478
    Renommee-Modifikator
    25

    AW: Welche Wünsche haben den nun die Verbraucher?

    Zitat Zitat von breze54 Beitrag anzeigen
    Falls sich mit der Hygiene nichts ändert, werde ich meine Brötchen bei Aldi kaufen. Dort wird die Sauberkeit ständig kontrolliert.

    MfG
    Kauf doch deine Brötchen bei Aldi.
    Desinfiziere anschließend den Griff und das innere der Käseglocke mit Sagrotan und setz dich wieder darunter !
    Freundliche Grüße[/quote]




    hahahahahahahahaha

    @breze54: Du triffst den Nagel auf den Kopf
    Wie stehts irgendwo in der Bibel: ".........und er sprach wahre Worte............"

    Sorry Kollegen, aber darüber muß ich echt schallend lachen, breze 54 Kompliment to you, genau so ist es.

    Ich möchte nun auf das Thema Geld, Hände und Hygiene nicht weiter eingehen.
    Ich sage nur eins, wir sind keine Doktoren und Geld ist nicht verseucht !
    Also bitte, keine sterile Welt, das tut den körpereigenen Abwehrkräften nicht gut.
    Jede Fachverkäuferin weis sehr wohl wie sie sich zu verhalten hat.
    Sollte ein Mensch irgendeine gesundheitliche Überempfindlichkeit haben ist das nicht der Verkäuferin ihr Problem oder gar das des Bäckerhandwerks sondern ein persönliches.

    Nachvollziehen kann ich den Wunsch nach "Sterilität" vielleicht, verstehen muß ich ihn allerdings nicht !!

    Schönen Gruß vom bestback

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. E-Nummern sind sinnlos für den Verbraucher !
    Von rescheneder im Forum Verbrauchermeinung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.07.2014, 09:24
  2. Haben Sie einen Tipp, wie ich den richtigen Käufer finde?
    Von Thomas Christensen im Forum Fragen zu den Anzeigenmärkten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.04.2011, 20:11
  3. E-Nummern sind sinnlos für den Verbraucher !
    Von rescheneder im Forum Verbrauchermeinung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 07:41
  4. Was heißt denn "Meister zur Verfügung stellen
    Von Junika im Forum Existenzgründung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 18:48
  5. Was habt ihr für wünsche an einen Azubi ?
    Von Cheesetake im Forum Arbeit Ausbildung Weiterbildung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2005, 01:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •