Hallo erst mal...
Bin neu hier!
Also ist interessant mal andere Meinungen zu diesem Thema zu lesen.
Um mal meinen Senf dazu zu geben....
Ich bin "eigentlich" der Meinung das alle Bäckereien und Konditoreien, weg von den ganzen Convinience-Produkten sollten. Das kriegt man in jeder Industriebäckerei z.B. Kamps. Und wenn wir mal ehrlich sind schmeckt das Zeug zum Ko.. Ich lerne in einer Bäckerei/Konditorei die nur ganz kleine Mängen an Fertigmischungen verwendet. Was Brot, Brötchen und solche Sachen angeht, wird alles selber gemacht. Und es findet reißenden absatz. Es heißt nicht umsonst KLASSE statt Masse! Da sind die Kunden auch bereit etwas mehr zu Zahlen. Das ist das Hauptproblem der ganzen Betriebe, siehaben sich viel zu sehr auf die Fertigmischungen eingeschossen...
Es ist nicht notwendig ein riesen Sortiment anzubieten. Um so größer das Sortiment, desto mehr Convinience-Produkte müssen aus Zeitgründen eingesetzt werden. Man sollte eher versuchen ein Grundsortiment aufzubauen das es das ganze Jahr hindurch gibt und nur zu Besonderen Anlässen, oder Jahreszeit abhängig, das Sortiment um besondere Sachen erweitern. Das reicht vollkommen aus.
Kunden die besondere Wünsche haben, können natürlich auch bedient werden, wenn sie sich auf Vorbestellungen einlassen.
Viele Leute denken das ein Kundenorientiertesangebot , groß und ausgefallen sein muss, aber dem ist nicht so.
Die meisten Kunden wünschen sich beständige Qualität und das kann nur erreicht werden wenn endlich die Fertigmischungen auf ein minimum reduziert werden und mehr selber gemacht wird!
H