Hallo ich habe mich entschlossen eine Weiterbildung zum Lebensmitteltechniker zu machen muss ich das Bafög in meinen Wohnkreis beantrageb oder da wo die Schule ist?
Vor ab schon mal Danke für die Auskunft.
Gruß Bjoern
Hallo ich habe mich entschlossen eine Weiterbildung zum Lebensmitteltechniker zu machen muss ich das Bafög in meinen Wohnkreis beantrageb oder da wo die Schule ist?
Vor ab schon mal Danke für die Auskunft.
Gruß Bjoern
Hallo, also ich habe so eine Ausbildung in den 90ziger Jahren bereits absolviert. Ich habe auf Jeden Fall den SCHÜLER-Bafög bekommen, der beim Schulamt/Ordnungsamt beantragt wird (musst du sehen wie das in der Stadt die zuständig ist genau genannt wird, das kann abweichend sein). Da muss man auch nicht zurückzahlen.
(ES gibt das so ca. 500 €)
Aber auf jeden Fall nicht nicht AFG (Arbeitsförderungsgesetzt ) beantragen über das Arbeitsamt. Das muss man wenn auch mit geringen Zinsen auf Heller und Pfennig zurückzahlen. Das sind dann man eben ca. 13000€.
(Da gabts Monatlich etwas mehr aber das lohnt sich ja total nicht)
ich bekomme ca. 550 Euro Meisterbafög.
Vorteil kein Zurückzahlen nötig ---> keine Schulden
Beachten es gibt verschiedene Arten von Bafög.
mfg Frank
Bitte was? Meister Bafäg muss zurückgezahlt werden, Aber man hat viel Zeit dabei, kann auch mal mit Zahlungen aussetzten und bezahlt die ersten Jahre der Rückzahlung keine Zinsen! Hoffentlich hast du dich da finanziell nicht irgendwo verrannt. Bafüg Muss ähnlich wie AFG imer zurückgezahlt werden.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)