Hallo Abed!
"1. Welcher Baeckermeister, hat im Meisterkurs etwas ueber Marketing und Strategie gelernt ?"
> Grundsätzlich ist Marketing ein Thema der Meisterprüfung, allerdings werden dort nur die üblichen Standards gelehrt (nichts branchenspezifisches), alles was man auch in "schlauen" Büchern und im Internet auch nachlesen kann!
"2. Welcher Betriebsinhaber eines kleineren Handwerkbetriebes hat die Zeit dazu. Meistens doch ist der Inhaber der erste in der Backstube und der letzte der Sie verlaesst. Ganz einfach um Personalkosten einzusparen. Dazu ist noch seine Ehefrau im Ladengeschaeft mittaetig. Bleibt doch nur noch der Samstag Abend fuer die Buchfuehrung."
> Ja, das denke ich ist das grundsätzliche Problem in kleinen Handwerksbetrieben.Ein weiteres Problem dürfte aber auch die Orientierung der meisten Bäcker/Konditoren aufs rein fachliche, sprich das Backen ein Grund zu sein.
"3.Wenn ich nicht firm bin um eine Marketingstrategie zu entwickeln, kann der Schuss auch nach hinten los gehen."
> Wenn den die meisten überhaupt eine Strategie hätten ... ich habe in den letzten Monaten Existenzgründer kennengelernt, die nicht einmal in der Lage waren Buisness-/Geschäftspläne für ihre Hausbank ordnungsgemäss zu fertigen.Geschweige den eine Marktanalyse und ein sich daraus ergebendes Marketingkonzept.
> Alles als Folge mangelnder Information (im Internet gibt es hervorragende Seiten zum Thema Existenzgründung!), und vermutlich auch in Folge von mangelnder "Beratungsresistenz& quot; (d.h. man hat keine öffentlichgeförderte Beratung in Anspruch genommen).
"4. Wo bekomme ich Hilfe, oder wer kann dies fuer mich ueberenehmen. Und dann die Frage, wieviel kostet dies. Denn wir scheuen uns doch Geld fuer etwas auszugeben, wo wir nicht wissen, wie hoch ist die Rendite."
> www.existenzgruender.de (mit vielen weiteren hilfreichen Links!)
"5. Es gibt soviele Anbieter, welche versprechen abgeben, und danach stellt sich heraus alles nur heisse Luft. "
> Ja, das ist ein sehr grosses Problem.Da kann man sich nur auf seinen gesunden Menschenverstand und auf möglichst seriöse Empfehlungen verlassen!
> In der Beratungsbranche gibt es in der Tat viele Leute die nur das schnelle Geld machen wollen (z.B. die staatlichen Förderprämien kassieren wollen) und nur heisse Luft produzieren.




Zitieren