-
Ladenhüter Plunder!
Guten tag,
also meine plunder sind ein laden hüter,mach sie aus hefeteig 10 stück von mohn und nuss plunder zum beispiel wovon ca 5 übrig bleiben!? Mache sie noch wie früher,also nicht rund sondern länglich! Wie kann ich das ändern!? Anderes rezept?
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Du solltest uns schon ein bisschen mehr verraten. welche Form usw......
-
AW: Ladenhüter Plunder!
[B]Halloooo,[/B]
versuchs Doch mal mit touriertem Plunderteig, dann funzt es bestimmt. Bei [B]Google [/B]eingeben oder hier beim Lebensmittelanzeiger in die [B]"Rezeptbörse" [/B]schauen. Du findest bestimmt 1000 gute Plunderrezepte:)
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Könntest du/ihr mir ein gutes rezept empfehlen für eine kleine menge so ca. 20 stück
-
AW: Ladenhüter Plunder!
wieviel plunderstücke verkaufst du den so durchschnittlich pro tag?
hast du den schon versucht den plunder besonders herauszustellen?
> z.b. über plakate (ohne gleich einen dumping-preis zu nehmen!)
oder einen saison-bezogenen plunder anzubieten?
> z.b. plunder mit vanille-oder schokopudding und birnen (herbst/winter)
> erdbeer-plunder im frühling/sommer (mit frischen erdbeeren belegen)
die kleinen umsätze mit dem plundergebäck müssen ja nicht unbedingt mit der qualität des teiges im zusammenhang stehen.
wie ist deine konkurrenz-situation vor ort?
discounter vor ort?
wie verkauft sich dein restliches sortiment?
> stagnierend?
> rückläufig?
> oder steigend?
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Also konkurenz sind 2 großbäcker in der nähe!!
Besondere aktionen oder der gleichen mache ich nicht.
[LEFT]Ich mache[/LEFT]
[CENTER] 10 mohn
10 nuss
Plunder pro tag wovon jeweils 5 pro tag übrig bleiben.hab schon überlegt diese gar nicht mehr zu backen weil es sich nicht lohnt![/CENTER]
-
AW: Ladenhüter Plunder!
"Also konkurenz sind 2 großbäcker in der nähe!!"
hast du dir schon einmal das sortiment deiner konkurrenz (insbesonders das feingebäck-sortiment) unter die lupe genommen?
> testkäufe (z.b. von mitarbeiter/frau/kinder) durchführen
> qualität beurteilen
> welche preise nimmt die konkurrenz?
> macht sie saisonale aktionen (plunder/feingebäck)?
> weist das sortiment deiner mitbewerber sogenannte sortimentslücken
auf? d.h. fehlen produkte die aber unter umständen von deinen kunden
nachgefragt werden könnten, die die konkurrenz aber nicht herstellt, weil
deren betriebsgrösse kleine chargen nicht zulässt?
Saison-Plunder:
> Frühling: Erdbeer-Plunder mit frischen Erdbeeren
> Sommer: Vanilleplunder (mit Pudding/Kaltkrem) und frischen Früchten
(z.B. Kiwischeibe,Johannisbeeren-Rispe,halbe Erdbeere,Nektarinen-
spalte)
> Herbst: Pflaumen-Plunder (die Pflaumen mitbacken)
> Winter: Birnen-Plunder (Schoko-Pudding mit Birnen -Dosenware-)
ggf. den Pudding leicht mit Lebkuchengewürz abschmecken
> den Saison-Plunder immer besonders herausstellen:
Plakate / Verkaufsgespräch (Empfehlung) / Thekenplazierung ("Raus aus der
Ecke!")
Versuchs doch so erst einmal, bevor Du das Plundergebäck den anderen überlässt! Und die Qualität der eigenen Produkte ruhig kritisch betrachten (Testkäufe in anderen Betrieben schärfen einem dem Blick).
Anbei ein Plakat-Beispiel für Pflaumen-Gebäcke.
P.S. Nicht nur immer Mohn-und Nuss-Plunder herstellen.Die Kunden lieben und wollen Abwechslung!Endweder eine dritte Sorte mit herstellen oder im Wechsel Mohn-und Nuss-Plunder gegen eine andere Sorte rotieren lassen.
Und zum Schluss: "Make-or-Buy" - Machen oder kaufen.Eine Entscheidung auch aus finanzieller Sicht.Mittlerweise gibt es gute Tk-Plunderteiglinge.
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Ja so genannte testkäufe hab ich schon gemacht,also vom geschmack find ich meine ware sogar besser,und die waren der großbäckreien sind auch nicht anders oder billiger,dennoch finde ich das sie ordentlicher und schöner aus sehen! Wie könnte ich das problem bei mir beheben?
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Mach doch mal ein Bild mit Deiner Digitalcamera und stells hier rein! Das ist in ein paar Minuten erledigt.
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Also ich habe das Gefuehl, dass du garkeinen Plunder herstellst, sondern nur Hefeteilchen. Oder arbeitest du mit touriertem Hefeteig, und wieviel touren gibst du Ihm? Wie sieht das Verhaeltnis aus, von Hefeteig zu Ziehfett ?
Mach mal ein paar mehr Angaben, bitte.
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Doch machen schon Plunder wie gesagt Mohn und Nussplunder, und aus normalen hefeteig ohne ziehfett machen wir puddingbretzel,rosinenschnecken,streusselplätzchen usw.!
-
AW: Ladenhüter Plunder!
[ATTACH]8[/ATTACH]
Anbei ein paar Beispiele fuer andere Plunderstuecke.Links das mit der hellen Fuellung ist Ananascreme mit Fruchtstueckchen, darunter das ist mit Mohnfuellung, stelle dasselbe aber auch mit Blaubeerkonfituere her. Oben in der Mitte und Aussen, das sind Schnecken aus Plunderteig eine als Zimtschnecke. die andere mit Vanillepudding und Schokochips drinnen.
Unten die Croissant sind gefuellt mit Schokostaebchen, das andere mit Caramellcreme. In der Mitte die Schokohoernchen da wird mit dem Ziehfett gleichzeitig die Schokofuellung eintouriert, danach nur noch geschnitten und gerollt. Einige Vorschlaege fuer dich, was ich so herstelle. Habe 18 Sorten Plunder im Angebot taeglich.
Kein Teilchen wiegt mehr als 70 Gramm,die meissten aber liegen bei 50 Gramm, verkaufe dann die Ware nach Gewicht. Ausser der Kunde wuenscht ein einzelnes, dann nehme ich einen Festpreis, ansonsten kann der Kunde frei waehlen und zusammenstellen was er will, und danach zahlt er nach Gewicht. Habe eine Mischkalkulation, dass es einen Preis gibt egal welche Sorte und Fuellung
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Kannst du mir tipps geben wie du sie so hin bekommst!? So sehen sie super aus so möchte ich das auch! Ich stell morgen mal fotos rein,mach dann heut nacht welche! Zum beispiel ist unsere Glasur nur aus Puderzucker mit Wasser verdünnt!
-
AW: Ladenhüter Plunder!
OK, ich muss bald zur arbeit, fange um 22.oo Uhr an zu backen bis ca 9.oo Frueh. Wenn ich nach Hause komme werde ich dir mal meine Rezeptur schreiben und wie ich den Teig touriere und aufarbeite. Bis morgen dann
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Cool echt lieb von dir!? Man solange arbeitest du, ist ja krass! Dann wünsch ich dir mal gutes gelingen,bis morgen freu mich schon!
-
AW: Ladenhüter Plunder!
[B]so jetzt wird mein Versprechen eingeloest !![/B]
Die Rezeptur fuer den Hefeteig :
10.ooo kg Mehl
1.ooo kg Margarine
0.5oo kg Vollei
0.09o kg Salz
0.1oo kg 1% Backhilfsmittel fuer Broetchen
0.2oo kg Frischhefe
1.ooo Kg Zucker
ca 5.0 Ltr. Wasser variert ein wenig je nach dem Mehl
um einen besseren Geschmack zu erhalten, kannst du auch noch ein wenig Butteraroma dazu geben.
Diese Rezeptur ergibt 3 Teile a 6.ooo Kg Teig.
ein Teil Teig von 6.ooo Kg mit 2.ooo kg Ziehfett tourieren.
1 Arbeitsgang : Ziehfett in den Teig einschlagen
2 Arbeitsgang ausrollen und eine 3-fach Tour geben
3 Arbeitsgang eine 4-fach Tour geben.
4 Arbeitsgang ca 20 Minuten den tourierten Teig kalt stellen, zum entspannen.
5 Arbeitsgang nochmal eine 3-fach Tour geben und dann aufarbeiten zu deinen gewuenschten Plunderteilchen.
Den selben Teig nimmst du auch fuer Daenischteilchen her. Also zwei Sorten Gebaeck mit einem Teig.
Nur fuer Daenischgebaeck verwendest du zum tourietren anstatt 2.o Kg Ziehfett nur 1.5 kg. Touriert wird der Teig dann auch nicht 3-4-3
sondern nur 3 mal eine 3-fach Tour.
Hoffe du hast den Unterschied verstanden, solltest du noch Fragen haben dann frag weiter
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Was ich dir noch sagen wollte, versuch doch mal etwas mit Quarkfuellung, ist immer erfrischend und macht auch was her. Kannst Quark alleine als Fuellung nehmen oder mit Fruechten komponieren.
Hier mein Rezept fuer meine Quarkfuellung:
2.ooo kg 0%Fett Quark
0.4oo kg Zucker
1.ooo kg Vanillecreme(Pudding)
0.1oo kg Weizenpuder
2 Eier
zitronensaft und Vanillearoma(je nach Geschmack)
Ergibt eine schoene Backfaehige Fuellung. Der Quark trennt sich nicht vom Wasser und wird dadurch auch nicht broeselig, bleibt aber trotzdem Locker
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Was ich gerade gelesen habe, du verwendest als Glasur Puderzucker mit Wasser verruehrt ? Meiner Meinung nach, wird das Gebaeck dadurch matt und mit der Zeit wird die Glasur dann abbroeseln. Liege ich da richtig ??
Ich verwende auch keine Fertigglasur oder irgend ein Fondant und so. Meine Glasur mache ich selber und das Gebaeck glaenzt dann auch, wie du auf dem Foto siehst. Auch dringt die Glasur zart in die Kruste ein, so trocknet das Gebaeck nicht so schnell ab.
Ich koche 1 ltr Wasser mit 2 kg Zucker auf, aber es wirklich kochen, so ergibt es dann einen schoenen Sirup. Wenn es nicht gekocht hat setzt sich der Zucker wieder vom Wasser ab und faengt an zu kristallisieren, und das Gebaeck behaelt den Glanz nicht. Waehrend dem Kochvorgang gebe ich auch eine ganze Zitrone dazu geviertelt mit Schale wegen dem Aroma.
Diesen Sirup kannst du mehrere Tage verwenden, der geht nicht kaputt. Wichtig auch, auf das Ofenwarme Gebaeck, mit dem Pinsel auftragen, dann dringt der Sirup auch leicht in das Gebaeck ein.
-
AW: Ladenhüter Plunder!
So hab auch endlich feierabend!!! Erstmal super lieben dank für deine Rezepte,ja du liegst damit richtig das die glasur matt wird und nach ner zeit abbröselt!
Werd sie gleich morgen mal ausprobieren!
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Also wenn du jeden Tag nur die beiden Sorten Anbietes würde ich mal andere Sorten ausprobieren ,es gibt doch genug Varianten. Obst,plunder ,Quarkschnecken, Hahnenkämme usw. Ist denn dein Plunder immer ein Ladenhüter oder jetzt nur in der Weihnachtszeit?
Weil das ist glaube normal das jetzt kaum Plundergebäcke gehen.
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Ne ist schon länger,nicht nur in der weihnachtszeit! Schmecken tun sie auch, vielleicht wegen der optik?
-
AW: Ladenhüter Plunder!
"Schmecken tun sie auch, vielleicht wegen der optik?"
Wie ist den die tägliche Kundenfrequenz in deinem Laden?
Vielleicht liegt es ja auch da dran?
-
AW: Ladenhüter Plunder!
[quote=NRW_Bäcker;695]Ja so genannte testkäufe hab ich schon gemacht,also vom geschmack find ich meine ware sogar besser,und die waren der großbäckreien sind auch nicht anders oder billiger,dennoch finde ich das sie ordentlicher und schöner aus sehen! [/quote]
Könnte daran liegen das die teige aus einen anderen Land bekommen. Wenns sie ordentlicher ausschauen, liegt das daran das die mit maschinen arbeiten. Dann schaut jedes teil gleich aus.
Was nimmst du für ein Ziehfett?
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Hi,ich benutze zieh fett von homann
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Du hast Dein Problem auch mit den erhaltenen Hinweisen noch nicht beseitigen können? Das Thema ist schon sehr alt, Beginn am 20.12.2005. Um mehr oder andere Leser für Dein Problem zu interessieren, empfehle ich Dir, das Thema mit einem anderen aussagefähigen Titel / Überschrift erneut zu starten.
Ich habe die Beiträge nochmal durchgesehen, konnte aber keine konkrete Problembeschreibung finden. Du schreibst nur, dass sich die Plunder schlecht verkaufen, einige Details erhält der Leser nur durch Nachfragen, im letzen Fall nach Deiner erstaunlichen Reaktionszeit von 2 Monaten, wobei Du diese wichtige Frage noch gar nicht beantwortet hast. Beispiel: [QUOTE]wie verkauft sich dein restliches sortiment?
> stagnierend?
> rückläufig?
> oder steigend?[/QUOTE]
Auch das Foto, das Du gleich nachts machen wolltest fehlt immer noch.
Damit die Leser das Problem schnell erfassen können, liegt es an Dir, dieses so knapp wie möglich aber mit allen erwähnenswerten Details
[LIST=1][*]Verwendete Rohstoffe, Rezept,[*]Herstellungsprozess / Arbeitsablauf mit Zeiten der Arbeitsschritte, ggf. Temperaturen[*]bei zugekauften Teilen mit Angabe des Herstellers, Produktname[*]Verkaufszeitraum / Verkaufsdauer / Lagertemperaturen[/LIST]gleich zu Beginn und nicht erst auf Nachfrage darzustellen. Sehr hilfreich ist ein Foto des Plunderstücks:
[LIST=1][*]als Gesamtansicht[*]sowie längs und quer geschnitten, so das die Schnittkanten und Gebäckschichten klar und sauber zu sehen[*]sowie eines bei der Präsentation im Laden aus ca. 2 Meter Entfernung.[/LIST]Hast Du denn mal das Rezept von Abed ausprobiert, wenn ja, was ist daraus geworden? Stelle ein Foto davon ein!
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Danke für deine antwort! Also das gesamte sortiment verkauft sich nicht besonders! Wir backen so 25 Brote für 2 filialen,und die werden auch nicht alle verkauft! Wie sind eure tages einnahmen denn so wenn ich fragen darf?
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Das ist sehr wenig! Kann man davon leben? Weitere Fragen sind nötig:
[LIST=1][*]Sind die Backwaren nur ein Zusatzgeschäft oder werden im Nebenerwerb hergestellt?[*]Wieviel Einwohner hat der Ort?[*]Wieviel Bäckereien und Verkaufsstellen[*]Lage Deiner Filialen Stadt-, Dorf-, Ortsmitte, Hauptstrasse Nebenstraße[*]Wieviel Menschen leben im Einzugsgebiet beim Radius 30 km?[*]Stelle Deine Warenpräsentation dar, am Besten mit Frontfoto und Innenfoto der Filialen (Namen können ja unkenntlich gemacht werden)[/LIST]
-
AW: Ladenhüter Plunder!
[B]Hallo NRW-Bäcker![/B]
Also wenn es tatsächlich so ist, wie du hier schreibst (25 Brote für 2 Filialien), dann würde ich mich mal schnellstens mit einem Betriebsberater deiner Innung bzw. einem Unternehmensberater in Verbindung setzen!
Ich habe keine Bäckerei und arbeite auch in keiner, allerdings ist mir bekannt (in abhängigkeit vom Standort), das es nicht wenige Bäckereien gibt, die 25 Brote in einer Filialie innerhalb weniger Stunden verkaufen.
Existiert eine Homepage deines Betriebes (damit man sich mal ein erstes Bild machen kann)?
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Nein existiert leider nicht,tut mir leid!
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Hallo NRW-Bäcker, kann zwar deine Nachricht lesen, aber eine Nachricht an dich senden kann ich nicht (weiss nciht warum).
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Der Betrieb ist vielleicht so klein, dass Innungsbeiträge nicht gezahlt werden können, von den Kosten für einen Unternehmensberater ganz zu schweigen. Bevor da überhaupt für irgendwas Geld ausgegeben wird, sollte man sich sicher sein, dass es sich überhaupt lohnt. Deshalb sind meine Nachfragen zur gesamten Marktsituation sehr wichtig. Wenn Nischen vorhanden sind, kann es sich lohnen. Wenn der Markt aber insgesamt sehr dicht ist, sind sehr wahrscheinlich die interessantesten Nischen schon belegt. Dann ist Dichtmachen und Umschulen meine Empfehlung.
Wie stehts denn mit Innungsmitgliedschaft? Wenn ja, war der Innungsberater schon bei Euch und was ist seiner Meinung nach zu unternehmen, bzw. was schlägt er vor?
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Es wäre schön, wenn die gesamte Diskussion hier stattfinden würde und nicht nur ein Teil hier und der Andere per Email,
Danke NRW_Bäcker
PS. NRW_Bäcker wollte mehr über mich wissen: [URL="https://www.lebensmittelwelt.de/ueber-uns/impressum/"]hier nachzulesen[/URL]
-
AW: Ladenhüter Plunder!
So weit ich weiss,sind wir seit 2 jahren nicht mehr innungs mitglied!
Und irgend jemand zu holen können wir uns nicht leisten,sonst würd ich gar nicht hier rum fragen denke ich mal!
-
AW: Ladenhüter Plunder!
[quote]Hallo NRW-Bäcker, kann zwar deine Nachricht lesen, aber eine Nachricht an dich senden kann ich nicht (weiss nciht warum). Du kannst mich auch unter meine E-Mail-Adresse erreichen: [/quote]Kann ich gar nicht nachvollziehen, Prinztorty hat in seinen Einstellungen "private Nachrichten erhalten" aktiviert! Prinztorty, was für eine Meldung erhältst Du bei Sendeversuch an Ihn?
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Beantworte bitte später noch die anderen Fragen und stelle die Fotos ein, damit ich Dir einen Rat geben kann.
-
AW: Ladenhüter Plunder!
-
AW: Ladenhüter Plunder!
Ich habe schon mehrere Bäckereien in verschiedenen Ländern Europas gearbeitet.
so bitte verzeiht dadurch mein schlechtes deutsch da ich seit 6 jahren kaum deutsch rede.
Aber wie fuellst du deine nussmasse? nüsse pur,Persipan,Marzipan eierMix?
In england zum beispiel haben wir Mandel zucker(weis und braun) und eier luftig geschlagen war sehr beliebt bei denn Hotels
in Frankreich haben wir alte Schokotorten untergezogen nur ein bisschen hielt denn plunder saftig.
bei dem mohn produtken haben wir immer etwas aprikosen marmelade eingefügt war sehr lecker
aber ein paar bilder zur problem lösung wäre nett