Herstellung von pikant gewuerzte Erdnuesse
Hallo zusammen,
wir haben versucht trockengeroestet Erdnuesse mit pikante Gewuerze herzustellen,aber ist uns nicht gelungen gutes Produkt zu "entwikeln".
Wie und wann wird Aroma eingetragen? Warum schmecken nach nix,oder biter? Welche Mischung soll ich verwenden?
Wir haben Bandroester,aber auch Kugelroester.Ein Salztromel und Kuelwanne ist auch da.
Kann jemand uns helfen?
Wir sind Auslandunternemer und das Wissen ist nicht lueckenlos :)
Dancke voraus.
MfG : Mitko
AW: Herstellung von pikant gewuerzte Erdnuesse
Das Aroma erst nach dem Rösten aufbringen!
AW: Herstellung von pikant gewuerzte Erdnuesse
Hallo nikea
Soweit ich mich erinnere werden die Erdnüsse erst angeröstet(nur anrösten), dann kommen sie duch einen gewürzten Stärkekleister und werden danach fertig geröstet oder auch gebacken(wohl mit Produktbewegung). Nach dem Fertigrösten/backen wird wohl noch in heißem oder warmen Zustand ein Aromaträger oder Gewürze aufgebracht(Trommel, Sprühverfahren?), falls das noch nötig ist.
Mehr weis ich dazu leider nicht.
Schönen Gruß vom bestback
AW: Herstellung von pikant gewuerzte Erdnuesse
Also eigentlich nie vorher würzen und auch nicht rösten. Erst dragieren und dann backen, rösten, fritieren, oder sonstiges. Dann die Nüsse mit einem leichten Ölfilm besprühen und die Würzung trocken reingeben.
AW: Herstellung von pikant gewuerzte Erdnuesse
Basti Du magst recht haben, ich kenns halt nur so wie ichs geschildert hab.
Schönen Gruß vom bestback
AW: Herstellung von pikant gewuerzte Erdnuesse
Hallo Basti und Besback,
ich bedanke mich fuer Eure Tips und auf Grund mein Erfahrung wuerde sagen,dass warscheinlich soll ich richtig roesten und dann jergent wie das Aroma auftragen.Ein Dregiertromel mit Geblaese/warm und raumluft/ habe ich.Auf die Verpaqung von solche Produkte/in jeder Supermarkt in Detschland ercheltlich/ stehet auch Gummi Arabikum?!? Nur mit leicht oeilen haelt Aroma nicht fest.
Ich hebe versucht volgendes:
1.In Tromel roh Erduesse/enthaut/ mit Wuerzmischung mischen und dann im Bandroester auf 180 Grad roesten/backen. Das Ergebnis: gut geroestete ,aber das Aroma hat sich verendert/es wurde mir gesagt das hitzebestaendig waere/.
2.Im Bandroester trocken roesten und dann im Tromel mit Palmfet leicht oeilen und Aroma auftragen.Das Ergebnis: Aroma haelt nicht gut auf die Erduesse und das Geschmack ist "daneben".
Es faelt mir das Verfahren Roesten-Aroma auftragen und auch die richtige Aroma/Gewuerze mischung/.Lieferanten zu emphelen ist keine schlechte Idee.Ich habe Kontakt mind. mit 8 ,aber es scheint keiner mit Erfahrung in dem Bereich.
Ein schlechtes Produkt kann Mann nicht erwarten gekauft zu werden,oder?
Ich bin mir nicht sicher ob in Bulgarien so was fuer Verbraucher interesant wird,aber im Finanzkriese muss Man alles versuchen und ich bin im Branje,also...
AW: Herstellung von pikant gewuerzte Erdnuesse
Hallo Basti.was soll ich unter "erst dragieren und dann backen" verstehen? Die einzige Mischung ist das Aroma die ich auftragen will.
AW: Herstellung von pikant gewuerzte Erdnuesse
Du brauchst eine Hülle für deine Erdnüsse. Auf der normel Nuss kann ja nichts halten, da die beim Abrösten Öl abscheidet. Könntest höstens versuchen die Nuss zu rösten und dann mit Warmluft dragieren, ohne Öl und das Aroma trocken in die Trommel zu geben.
Gewürze kannst du doch selber mischen, feines Salz, Paprika usw. mischen, richtig überzogen kriegst du die Nüsse damit nicht, denn dafür müssen sie mit etwas "teigegem" überzogen werden, damit du eine rauhe Oberfläche erhälst, dann ist es auch egal, ob sie enthautet sind oder nicht.
AW: Herstellung von pikant gewuerzte Erdnuesse
Hallo Basti,ich vermute das du nicht verstehest welches Produkt ich meine.Huelle braucht Mann fuer ein " Nick Nack" enliches Produkt-der ist nicht! Das wass ich als Trockengeroestete Erdnuesse pikant gewuerzt meine ist was anders/denn gibt auch ueberal zu kaufen/
Selber kann ich natuerlich Mischungen machen,aber manche Zutaten sind nicht zu emphelen im Kombination mit Nuesse und ich nicht weiss wele die sind.
AW: Herstellung von pikant gewuerzte Erdnuesse
Servus nikea
Gummi-Arabikum wird in der Bäckerei oft als Glanzmittel für Backwaren verwendet. Könnte mir vorstellen das es auch zum aufbringen von Gewürzen dienen könnte damit die Würzung hält; also nach dem rösten vielleicht. Vorausgesetzt die Nüsse sind nicht zu ölig nach dem rösten.
Es wird mit Wasser angerührt und erhitzt bis die Flüssigkeit klar ist. Danach werden Gewürze zugegeben und z.B. mit den gerösteten Erdnüssen in/mit einer Trommel aufgebracht. Danach abkühlen. So könnte die Gewürzmischung halten wenn die Nüsse außen nicht zu ölig sind.
Ich hab das selbst ja nie gemacht, habe aber manchmal Ideen wie es funktionieren könnte und weis z.b. wie Smarties ihre Farbe bekommen.
Was wolltet ihr denn für Geschmacksrichtungen herstellen ?
Schönen Gruß vom bestback
AW: Herstellung von pikant gewuerzte Erdnuesse
Hallo Bestback,
Gummi Arabikum verwenden wir seit 3 Jahre fuer schokolierte Nuesse als Glanzmittel,aber als "Klebstoff" noch nie.Nach lange Ueberlegungen meine ich das am besten waere ganz normal roesten,danach kalte oder waerme die Erdnuesse mit Gummi Arabikum "polieren" und befor abtroknen die Mischung auftragen.Danach durchsieben und soll es klappen.Ich werde es probieren/noch Morgen/ und melde mich.
Es kann groses Aufwand sein weill das sind sowieso "Pienuts" :).
AW: Herstellung von pikant gewuerzte Erdnuesse
Servus nikea
Naja, das hört sich doch recht gut an.
Freue mich auf Rückmeldung ! :)
Bin gespannt ob es so funktioniert, aber müßte ja eigendlich.
Vielleicht geht das Auftragen der Gewürzmischung ja auch besser mit einer Trommel. Könnte mir vorstellen das diese dann besser hält. Weis aber nicht wie das mit dem Gummi-Arabicum dann geht, ob das nicht alles etwas verklebt.
Aber Du meintest ja auch das Euer Wissen nicht lückenlos ist, ich denke ihr wisst besser wie ihr arbeiten könnt oder müßt;) Das mit der Trommel war ja nur ein Vorschlag;)
Viel Erfolg wünscht der bestback
AW: Herstellung von pikant gewuerzte Erdnuesse
hi Nikea
Ich mache meine "hot Nuts" immer mit Huehner eiweiss... und das klappt immer super.
vermische deine Nuesse vor dem roesten mit etwas eiweiss (nur leicht feucht)
dann gibst du das salz mit dem gewuerz dazu und roestest das ganze
durch roesten kommen die aromen der Gewuerze besser raus.
wichtig ist nur dass du nicht zu heiss roestest damit die gewuerze nicht verbrennen.
Bernd