AW: Brötchen mit der Koevy
Also ich bin jetzt zwar nicht der richtige für dieses Thema, aber es kann wiedermal viele Ursachen haben.
Schick doch mal ein Foto von der scharfen Kante und gib noch ein paar genauere Angaben zur Aufarbeitung.
AW: Brötchen mit der Koevy
Hallo Krümel,
ganz einfache Antwort: falsche Anlage :)
Spaß beiseite, schick mir doch einfach an
---
die Bilder, ich spreche mit unseren Backmeistern und werde dir und den Usern die Lösung präsentieren.
mfg
AW: Brötchen mit der Koevy
Hallo Michael
anbei sende ich Dir 2 Bilder die ich von den Brötchen gemacht habe .
AW: Brötchen mit der Koevy
[quote=Michaelhaaswp;7014]Hallo Krümel,
ganz einfache Antwort: falsche Anlage :)
Spaß beiseite, schick mir doch einfach an
---
die Bilder, ich spreche mit unseren Backmeistern und werde dir und den Usern die Lösung präsentieren.
mfg[/quote]Ja, schon klar ... garantiert objektive Beratung ... :D
AW: Brötchen mit der Koevy
Also, ich finde den Ausbund schön und konturenstark. Würde ich persönlich nicht ändern wollen.
Schönen Gruß vom bestback
AW: Brötchen mit der Koevy
hallo
also, habe mir auch einmal das pic angeschaut,schaut gut aus,aber scheint wirklich eine scharfe Kante zu haben.
Wenn ihr bis zum Tag X ein gutes Ergebniss erziehlt habt mit eurer neuen Semmelanlage,liegt es sicherlich nicht an der Semmelanlage....... ;)
Da ihr ja schon das eine oder andere ausprobiert habt,gibt es noch zwei weitere Möglichkeiten :
1.es gibt bestimmte Regionen,wo sich der Kalkgehalt im Wasser im Sommer ändert
2.ihr reinigt seit neuestens eure Knetmaschinen zu gründlich ;) ( gehe einmal davon aus das dies der Fall sein wird...ein Spühlmittel oder sonstiges hat in einer Knetmaschine nichts verloren...ups wasser natürlich schon).
Auf der einen Seite würd ich ja gern einmal das Rezept sehen,wie ihr eure Semmeln macht,kannst auch per PM schicken.
Das war es mal wieder vom
wandergeselle
AW: Brötchen mit der Koevy
Mir ist da nochwas eingefallen.
Vielleicht hat sich ja der Schnittwinkel des Messers bei der Semmelanlage geändert.
Falls der Schnittwinkel bei Eurer Anlage überhaupt eingestellt werden kann. Dann wäre es nämlich möglich das ihr soein Schnittbild zusammenbekommt wie Du es auf dem Foto hattest.
Schönen Gruß vom bestback
AW: Brötchen mit der Koevy
Nun ich dachte das das das besondere der Kövi sei -der Schnitt den hat sonst keiner !
AW: Brötchen mit der Koevy
Hmmm.....Die Wirkbrett einstellung etwas ändern?
Gruss Heiko
AW: Brötchen mit der Koevy
Hallo alle miteinander,
erst einmal vielen Lieben Dank an Euch das Ihr Euch Gedanken gemacht habt warum so eine scharfe Kante zustande kommt.
Es heißt ja bei der Firma Kövy "das Messer machts".Und genau das war der Punkt. Der Winkel des Messers hatte sich verschoben.Wie auch immer das passiert ist.
Nach doch sehr vielen selbstexperimenten ist schließlich ein Monteur gekommen hat die Maschine gleich gewartet und den Fehler behoben.
Alles wieder in Ordnung!!!!!!!!!!!!
Nochmals vielen lieben Dank an alle
Krümel
:):):):):):):):)
AW: Brötchen mit der Koevy
Hätte ja sein können.
Gruss Heiko
AW: Brötchen mit der Koevy
Hihi, sag ich doch, Schnittwinkel ;)
Kenne das Problem von anderen Anlagen und das Foto hat ja auch etwas nach nem Schrägschnitt ausgesehen, deswegen kam ich da dann noch drauf das es des sein könnt.
Aber gut das jetzt wieder alles in Ordnung ist :)
Schönen Gruß vom bestback