Vernichtung von Lebensmitteln
Hallo an alle,
ich bin hier neu und habe dieses Forum eben durch Google gefunden. Da es eine große Anzahl von Unterabteilungen gibt, bin ich mir nicht ganz sicher, ob mein Beitrag hier passend ist. Gegebenfalls kann er ja an die richtige Stelle verschoben werden.
Wir waren eben bei Penny Dortmund-Lütgendortmund und wurden Zeuge, wie Lebensmittel in einer Menge von ca. 20 mittleren Kartons entsorgt wurden. Auf Nachfrage wurde uns bedeutet, dass eine kostenlose Abgabe an Dritte nicht möglich sei, da im Falle einer Erkrankung diese Filiale haftungsrechtliche Folgen zu befürchten hätte.
Bei den vernichteten Lebensmitteln handelte es sich überwiegend um Netze mit Apfelsinen, in denen 1, max. 2 Früchte schimmlig waren. Diese befallenen Früchte hätten aber vom Personal aussortiert werden und an die Tafel für Bedürftige oder sonstige caritativen Organisationen oder Heime abgegeben werden können. Die uns genannte Begründung ist letztlich auch nicht schlüssig, da, wenn die in den jeweiligen Netzen befindlichen anderen Früchte vom Schimmel befallen sein könnten, der gesamte andere Warenbestand auch hätte vernichtet werden können.
Es gibt, nicht nur in Dortmund, soviel Bedürftige oder Stellen, die mit Dank die Lebensmittel übernommen hätten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der Verteilung durch Dritte scheitern dürfte. Genügend Freiwillige hierfür dürfte es überall geben. Wir sind von dieser Haltung in unserer Konsumwelt jedenfalls geschockt!!!
Haben andere Teilnehmer dieses Forums ähnliches erlebt? Wie ist eure Meinung dazu?
Gruß
Werner
AW: Vernichtung von Lebensmitteln
Ich habe Ihre Mitteilung an die REWE-Group weitergeleitet, vielleicht tut sich ja etwas.
Im übrigen finde ich die "Tafel"-Einrichtungen eine sehr unterstützenswerte Einrichtung! Deshalb empfehle ich allen Unternehmen, die mit noch genießbaren aber unverkäuflichen Lebensmitteln in entsprechenden Mengen zu tun haben, diese dorthin abzugeben.
Zur Homepage: [URL="http://www.tafel.de/"]Die Tafel[/URL]
AW: Vernichtung von Lebensmitteln
Hallo..
zu deinen Thema kann ich nur sagen das in den Großenmärkten Penny,Rewe;
wenn das MHD kurz vor den Ablaufen ist die Ware aus den Regalen genommen wird und an den Hersteller zurück geht.
Im übrigen kann ich dir sagen das jede Woche auf Großmärkte kg bzw.Tonnen
von obst in die Presse kommen .wenn sie nicht verkauft wurde und nicht bis zur nästen Woche gehalten werden können.
AW: Vernichtung von Lebensmitteln
Hallo Rumpi,
findest du denn das richtig??? Bei der großen Anzahl von Familien bzw. allein stehenden Personen, die über sehr geringe finanzielle Mittel verfügen, dürfte es doch in keinster Weise angebracht sein, diese noch zu verwertenden Lebensmittel an Dritte weiter zu geben, damit auch die Minderbemittelten in den Genuss kleiner Freuden zu kommen. Wir haben in keiner Weise dafür Verständnis und verurteilen dieses Gehabe auf das Schärfste!!!
Werner
AW: Vernichtung von Lebensmitteln
Aber je nachdem, warum die Ware vernichtet wird, sollte man sie nicht weitergeben. Angenommen, es wurden Lebensmittel von der Lebensmittelkontrolle beanstandet und die vernichtung angeordnet, können sie nicht weitergegeben werden. Da kämen sie in Teufels Küche. Und angenommen, sie sind abgelaufen, teilweise verdorben, dann sind sie bei Weitergabe auch mit verantwortlich, denn jeder lebensmittelunternehmer darf nur sichere Lebensmittel in Verkehr bringen. Und man kennt ja die Mentalität des "mündigen" Verbrauchers. geht wqs schief, auch wenn man letztendlich selbst schuld ist, weil man es so gewollt hat, wird munter geklagt. Also aus rechtlichen und ökonömischen Gründen würde ich abgelaufene ware auch nicht so ohne weiteres weitergeben.
AW: Vernichtung von Lebensmitteln
Hallo an alle,
es geht in keinem Falle um die Weitergabe von verdorbener Ware. Die Sachen, von denen in meinem Beitrag die Rede ist und war, waren zum größten Teil einwandfrei.
Im übrigen hat sich in der Zwischenzeit die REWE Niederlassung von Dortmund bei mir gemeldet und mitgeteilt, dass die Lebensmittel, die noch verzehrt werden können, an die Dortmunder Tafel weiter gegeben werden. Ein Gespräch mit den Mitarbeitern der betreffenden Filiale von Penny sollte vor ein paar Tagen stattfinden.
Danke aber für die Antworten.
Werner
AW: Vernichtung von Lebensmitteln
Hallo an Alle,
das ist ja eine sehr gute Lösung.
Ich frage mich nur, warum diese Vorgehensweise bei Lebensmittelhändlern noch nicht allgemein üblich ist?
AW: Vernichtung von Lebensmitteln
Vermutlich ist es einfach weniger Aufwand, diese Lebensmittel in den Abfall zu kippen, statt die Waren auf Genusstauglichkeit zu prüfen, auszusortieren und für die "Tafel" bereitzustellen.
Aber diejenigen Unternehmen sollten auch die Imagewirkung bedenken, ganz zu schweigen vom moralischen Aspekt.
AW: Vernichtung von Lebensmitteln
unter anderem gehts um Verantwortung...was ist denn, wenn sich son Freak die halbguten Mandarinen von der REWE reinzieht und sich dann die Sele aus dem Laib kotzt. Sind dann die Damen und Herren von der Tafel im Visir..oder fällt es dann doch auf die REWE zurück? Ich denke die Discounter machen das nur wegen ihrem eh leicht ledierten Image mit
AW: Vernichtung von Lebensmitteln
Wir geben die Antwort und den Lösungsweg.
[COLOR=DarkOrange]Humane Tafel[/COLOR]
Sie haben es richtig erkannt. Lebensmittel gehören nicht in den Müll!
Dies sagen wir schon 13 Jahre und retten täglich 1000 kg vor dem
Wegwerfen. Näheres : umweltprojekt-worms.de
oder umweltprojekt-worms.de.tl/
Die Ordnungsämter profilieren sich in der letzten Zeit stärker und
entwickeln Angstgefühle beim Handel in Sachen Haftung und Hygiene !
Deswegen wird dem Ärger bequem aus dem Wege gegangen und verstärkt
weggeworfen ! Dies sahen Sie mit Unverständnis !
Aber es gibt eine Lösung !
Angst und Wegwerfen wandeln wir mit der neuen Tier Tafel um in Zufriedenheit und Kostenreduzierung !
[COLOR=Red]Tier Tafel
[SIZE=4][COLOR=Black]Was der Mensch nicht isst, fressen die privaten
Hausschweine unserer Mitglieder !
Die Tier Tafel stellt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung über die fachgerechte
Entsorgung aus, damit der Marktleiter seinen
Nachweis für das Amt erhält und so die Kostenreduzierung und Zufriedenheit entsteht !
[COLOR=Red]Seniorenheimat
Die alten Mitglieder werden bei uns auch nicht
über das Altenheim entsorgt, sondern wir bleiben
zusammen bis zum Ableben und sagen :
"Altersheim, Nein Danke !"
Wir retten Lebensmittel bis zum Ableben !
[/COLOR][/COLOR][/SIZE][/COLOR]
AW: Vernichtung von Lebensmitteln
Hallo,
ich bin nicht so tief im Thema. Bin nur zufällig auf das Thema aufmerksam geworden.
Klar wird viel vernichtet seitens der Supermarktketten und auf Großmärkten, aber ich denke wenn jeder der kann mit seiner Familie in der Woche ein wenig abgibt, wäre auch schon viel erreicht.
Wir, meine Frau und ich, haben uns schon vor einiger Zeit dafür entschieden, wöchentlich eine Ladung an Lebensmitteln bei der Tafel abzugeben. Es ist nicht viel, aber wenn damit eine andere Familie eine Woche über die Runden kommt freut uns das. Was hätte das für einen Effekt, wenn viele das so machen würden. Es gibt viele die Hilfe nötig haben, aber auch viele die in der Lage sind zu helfen.
Beste Grüße
AW: Vernichtung von Lebensmitteln
ich finde es ok wenn lebensmittel an die tafel weiter gegeben werden oder vielleicht an schulen,kindergaerten,,,,,,,,den wenn ich sehe das einige familien am 15 ten nix mehr zu essen haben dann stimmt was nicht in unsere gesellschaft,,klar schwarze schafe gibt es immer