-
Konditor Verdienst?
Mag sein, das es schon heufiger gefragt wurde, aber ich spiele mit dem Gedanken eine Konditor-Lehre anzufangen.
Nun habe ich bei verschiedenen Online-Portalen gesehen, was ein Konditor-Lehrling verdient. Dabei bin ich jetzt etwas skeptisch geworden, ob sich eine Ausbildung wirklich lohnt.
Nun möchte ich gern, quasi aus 1. Hand, wissen was man Durchschnittlich als Konditor verdient.
Nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht. Mir geht es nicht in erster Linie um das Geld. Es nervt halt, wenn es zu knapp wird.
Gruss Selius.
-
AW: Konditor Verdinst?
Ich bin momentan im ersten Lehrjahr und verdiene Netto 260Euro.
Das Ganze ist schon verdammt knap,aber meine Eltern unterstützen mich und da geht das schon.
lG
-
AW: Konditor Verdienst?
Hallo, ich bin auch Konditor (Ausbildungszeit von 1981 bis 1984).
Sicher ist die Ausbildungsvergütung nicht hoch, aber erst einmal sollte ein [COLOR="Red"]echtes Berufsinteresse [/COLOR]vorhanden sein. Bei manchen kommt dies möglicherweise auch erst später. Entscheidend ist aber, dass dieser Beruf auch Perspektiven bieten kann.
In meiner Region werden immer weniger Konditoren ausgebildet. Gleichzeitig werden über das Portal der Arbeitsagentur in den letzten Monaten verstärkt Konditoren gesucht. Meist von Bäckereibetrieben.
Während meiner Ausbildungszeit wurden ca. 25 Konditoren in einem Jahrgang ausgebildet. Aktuell werden in der gleichen Berufsschule 4 Konditoren in einem Jahrgang ausgebildet.
Die Anzahl der Konditoreibetriebe ist in den letzten 20 Jahren zwar deutlich gesunken, aber es besteht dennoch bedarf nach gut ausgebildeten Konditoren. Speziell in Bäckereien, der gehobenen Gastronomie und in guten Hotels (Patisserie).
-
AW: Konditor Verdienst?
Vielen dank schonmal für die Antworten.
300Euro sind wirklich verdammt knap. Das richt ja nicht mal für ne Wohnung.
Dann scheinen die Zahlen wirklich zu stimmen.
Es ist ja schön, wenn alle Konditoren suchen, Diese aber nicht vernünftig bezahlen.
Naja, ich glaube das hat sich dann für mich erledigt. Dann bleibt es halt ein schönes Hobby.
-
AW: Konditor Verdienst?
Ich kann nur zustimmen dass Konditoren wirklich gesucht werden
Bin selber Koch und Konditor hab in Suedafrika, Schweiz, Deutschland gearbeitet und bin jetzt in Irland
Auch mit dem Lohn sieht es gut aus
denn Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis
Wenn jemand wirklich gut in seinem Job ist wird er auch gut Geld verdienen
Bernd
-
AW: Konditor Verdienst?
at straussbernd:
im ausland ist damit gutes geld verdient,aber nicht in deutschland,sollte man den jungen leuten schon sagen..............
Gruss Oliver
-
AW: Konditor Verdienst?
at wandergeselle
was spricht denn gegen das Ausland?
man muss immer dort hin wo das Geld ist.... ich sehe es als Luxus wenn man einen gut bezahlten Job an seinem Heimat Ort hat
Bernd
-
AW: Konditor Verdienst?
Ich kann Bernd nur zu stimmen. Im Ausland kann man hervorragend berufliche Erfahrungen sammeln. Das man früher an seinem Wohnort eine passende Arbeitsstelle gefunden hat ist schon lange vorbei. Das ist meisten ein echter Luxus. Man muss heute flexibel sein.
Der Punkt mit der Bezahlung: Ohne permanente Qualifizierung, ohne Berufsinteresse und ohne Engagement ist und bleibt man nur Durchschnitt.
Dementsprechend fällt die Bezahlung aus!
-
AW: Konditor Verdienst?
prinztory
ich haette das mit der Bezahlung nicht besser sagen koennen ;-))
aber nun mal eine frage von mir hier in die runde...
in welchem rahmen bewegt sich in etwa das gehalt in deutschland eines konditor meisters der einen 5-10 mann betrieb leitet?
da ich schon viele jahre im ausland bin habe ich keine ahnung was in deutschland gezahlt wird
danke
Bernd
-
AW: Konditor Verdienst?
Möchte mich nur mal kurz zum Verdienst melden,
ich suche schon länger einen Konditor, der richtig fit ist und nicht nur Kunst machen will. Aber scheitern tut es leider immer an der Qualifikation, nicht am Geld.
Um dir Höhe des Gehaltes, nicht der Gage, mal so ungefähr in Deutschland zu sagen, kann ich Dir nur die Bruttolöhne nennen.
Bei uns hat ein guter Geselle etwa 3300 € plus PKW. Das ist für die Bäckerei. Bei einem Konditor, der auch Dinge produziert, die sich wirtschaftlich verkaufen lassen, würden wir nach zwei Jahren Einarbeitung das selbe zahlen.
Denke aber, das es viele gibt, die für viel weniger arbeiten. Im Osten wird sowieso weniger gezahlt und die richtig Guten sagen es keinen was sie bekommen.
Gruß Frank
-
AW: Konditor Verdienst?
Erstmal vorweg, eigtl ist in Ausbildungen eh nicht viel zu verdienen, und durch den Euro ist das bestimmt auch nicht besser geworden. Wenn ich mich an meine Ausbildung erinnere (92-95), da lag ich im 1. Lehrjahr auch grad mal bei 620 DM. Zum Geldverdienen ist schließlich auch nachher der Beruf und nicht die Ausbildung ;-)
Das mit dem Ausland kann ich auch nur zustimmen, ist aber meist nur für Singles interessant, genauso wie das Arbeiten auf dem Schiff. Mit Familie ist das nicht mehr ganz so leicht, einfach mal so aus Deutschland "abzuhauen". Aber trotzdem hab ich Schweiz/Österreich im Visier.... da ist die Konditorei interessanter.
Und das mit 3300 € brutto PLUS PKW.... WOW, wann kann ich anfangen?????? Ist bestimmt in Bayern, die haben ja auch die bessere Wirtschaft...
Ich hatte im letzten Betrieb gerade mal 1800 brutto ohne Auto, und das obwohl das ein Café mit Rang und Namen ist in der Gegend, und auch noch eine riesige Auswahl angeboten hat...
Würde mich aber auch mal so interessieren, was so tariflich bzw dschn. gezahlt wird für einen Konditorgesellen.
MfG Werner
-
AW: Konditor Verdienst?
Hallo :
Grundsätzlich hängt es davon ab :
Berufserfahrung, Einsatzwille und Belastbarkeit, letztenendes auch von den Gehaltsverhandlungen! Ich kenne Konditorgesellen, die verdienen ca 3500 € netto in 5 Sterne Luxushotels und bekommen obendrein tlw nochmal die hälfte an Trinkgeld dazu von top Kunden ! Allerdings ist das die Kür sozusagen, aber man kann alles schaffen, wenn man nur will!
Gruss, Roggenbrot:)
-
AW: Konditor Verdienst?
wow 1800 Euro? mein freund ist seit 8 Jahren Bäcker und hat nichtmal 900 Euro, auch nicht mit Sonntagszuschlag...
Ich als Jungkonditorin würde unter 6 Euro verdienen....
-
AW: Konditor Verdienst?
Hallo Steffi,
bezieht sich das Gehalt auf West/Ost-Deutschland? Da gibt es leider noch Unterschiede. 1800 € Brutto (beim Gehalt redet man üblicherweise immer von Brutto) sind Branchendurchschnitt.
Bei 1800 € Brutto dürften im Schnitt 1200 € Netto übrigbleiben. Mit einem kostenlosen Gehaltsrechner im Internet (z.B. .nettolohn.de) kann man sich schnell einen Überblick verschaffen.
Die nächste Frage wäre: Bei wie vielen Stunden/Monat? Werden Überstunden bezahlt? Gibt es irgendwelche Geldwertevorteile?
Man sollte bedenken, gerade wenn man in der Lohnsteuerklasse 1 ist hat man die höchsten Abgaben (Steuern und Sozialabgaben), teils bis zu 53 % - [COLOR="Red"]ANMERKUNG: HIER ZÄHLEN AUCH ALLE ANDEREN STEUERN/MEHRWERTSTEUER U.A. MIT (1)[/COLOR] - !!! Man arbeitet für einen künstlich aufgeblähten Staat. Mit seinen Abgaben subventioniert man die Löhne von anderen, besser bezahlten (!?) Bürgern.
In erster Linie ist es nicht ein zu niedriger Lohn, sondern die zu hohen Abgaben die einen so stark belasten.
Die Löhne im Nahrungsmittelhandwerk sind bedauerlicherweise nicht die höchsten, allerdings sich immer nur an andere Branchen zu orientieren bringt auch nicht viel.
Ich kenne jemanden der hat Studiert, bekam keine Stelle als Lehrer, muss jetzt für ein paar Kröten und zu nicht den besten Arbeitszeiten sehen das er über die Runden kommt. Ob er im nächsten Jahr eine Stelle als Lehrer bekommt weiß er nicht. Vielleicht hat er mit seinem Studium auf Sand gebaut. Auch wenn in vielen deutschen Bundesländern der Lehrermangel beklagt wird, wenn der Staat kein Geld hat (Wirtschaftskrise = Steuerausfälle von –offiziell- bis zu 25 %!) kann er auf Dauer seine Angestellten und Beamten nicht mehr/bzw. im vollen Umfang bezahlen.
Ähnlich verhält es sich mit Branchen die vornehmlich von öffentlichen Subventionen leben. Hier ist es ebenso: Hat der Staat kein Geld, kann er nicht zahlen, also Abbau von künstlich geschaffenen Stellen!
Handwerker bekommen zum Teil auch öffentliche Gelder (Subventionen), allerdings im Vergleich zu anderen Branchen nur im geringen Umfang. Als Handwerker schöpfen wir durch unsere körperliche Arbeitsleistung eine Produktivität die durch die erzielten Verkaufserlöse (Umsatz) gedeckt ist.
Was ich damit sagen will ist, dass ich der festen Überzeugung bin, dass das Handwerk im Vergleich zu anderen Branchen einen längeren Atem hat/haben wird.
Was nutzt den Beschäftigten beim Autobauer Opel, wenn sie in den Vergangenen Jahren im Vergleich zum Bäcker/Konditor einen wesentlich höheren Stundenlohn haben/hatten? Wer sagt denn dass es Opel, trotz Staatsgarantien und Staatsgelder (auch hier Subventionen!), im nächsten Jahr noch existiert? Die Wahrscheinlichkeit ist meiner Meinung nach eher sehr gering.
Selbst wenn Opel oder andere Unternehmen die am Staattropf (= Subventionen) hängt/hängen, in den nächsten Jahren weiter existieren, ohne Lohneinbußen und Entlassungen wird es für die dort Beschäftigten nicht gehen!
[COLOR="red"](1) Dies bezieht sich auf die Gesamtabgaben die ein Bürger mit Lohnsteuerklasse 1 in einem Jahr zahlt. Das bedeutet, dass man von dem Nettolohn im Laufe eines Jahres noch weitere Abgaben/Steuern zu bezahlen hat. So zahlt man mind. 50 % seines Verdienst (Brutto) durch die diversen Abgaben/Steuern an den Staat! Siehe auch: .steuerzahler.de[/COLOR]
-
AW: Konditor Verdienst?
Also mein Freund hat max. 1100 Euro Brutto....
Es werden nur 160 Stunden bezahlt, Überstunden werden dem Betrieb geschenkt und für den Sonntag, bekommt man nur 25% ... ich hatte mal 46 Cent für einen Sonntag bekommen -.- Wir arbeiten im selben Betrieb
Wir wohnen in Ostdeutschland...Ich habe jetzt als Lehrling mehr! ich find das ne rießen Sauerei wenn ich das mal sagen darf.....wirklich schade, dass das Handwerk nicht so geschätzt wird
-
AW: Konditor Verdienst?
@*Steffi*: Ja sowas kenn ich auch. Ich hab auch Jahre lang den selben niedrigen Lohn bekommen wie dein Freund. Das scheint hier im Osten Standart zu sein.
Nun bin ich auf der Meisterschule, aber obs danach besser wird, bezweifle ich.
Hab da auch schon Stories gehört von Meistern die für 6.50 arbeiten gehen. Damit machen die natürlich auch die Preise (bzw. Löhne) kaputt.
-
AW: Konditor Verdienst?
ohje also ist es im osten überall gleich? :-(
Bei uns bekommen die keine Leute mehr für das Geld und deswegen bekommen die mehr...
-
AW: Konditor Verdienst?
[QUOTE=*Steffi*;7025]
Bei uns bekommen die keine Leute mehr für das Geld und deswegen bekommen die mehr...[/QUOTE]
HÄ? :confused:
Wie meinen? :o
-
AW: Konditor Verdienst?
oh sorry mein freund hat mich abgelenkt! :D
also bei uns auf arbeit bekomme die keine Angestellten mehr für den Verdienst, deswegen bekommen die, die neu dazukommen mehr, als jemand der schon 10 jahre dort arbeitet
-
AW: Konditor Verdienst?
Man kann euch nur den Rat geben, sofort umziehen! Nach Westdeutschland.
Deine Lehre musst du nicht in den Betrieb weiterführen.
Zuerst bei der Arbeitsagentur neue Jobs (auch wenn sie in getrennten Unternehmen sind) suchen. Unter Umständen kann man auch eine Art "Umzugshilfe" von den Behörden erhalten.
In meiner Region werden Bäcker und Konditoren gesucht. Auch Ausbildungsplätze sind immer noch zu finden.
Auch hier gibt es viele Betriebe, die keine Überstunden, Feiertags-und Nachtzuschläge bezahlen. Aber, der Stundenlohn ist wesentlicher Höher.
Also mir ist hier kein Geselle oder Meister bekannt, der für einen Stundenlohn von 6,50 €/Brutto arbeitet.
Ich würde es mir wirklich überlegen, ob es für euch nicht die Alternative ist. Selbst wenn Ihr zu zweit in einem Betrieb arbeitet, könnt Ihr niemals auf einen finanziellen "Grünen Zweig" kommen.
Nebenbei: Beide in einem Betrieb finde ich nicht so gut, weil der Chef so u.U. einen stärkeren Druck auf Euch ausüben kann. Was ist, wenn der Betrieb mal Pleite geht? Dann verliert Ihr beide gleichzeitig Eure Einnahmequelle!
-
AW: Konditor Verdienst?
ja ich kann mir ja nicht aussuchen in wem ich mich verliebe....
Ich glaube kaum das der Betrieb inden nächsten jahre pleite geht...wir haben genug aufträge...sind ja eine Großbäckerei...außerdem hab ich nächste Woche meine Gesellenprüfung, da kann ich meine lehre nicht woanders weiterführe...
ja der westen....hm, ich möchte aber hier bei meiner familie bleiben....! außerdem ist es woanders nicht anders...war schon in HH bei Vorstellungsgesprächen...
-
AW: Konditor Verdienst?
Hallo Steffi, ich will nun nicht Deiner Jugendzeitschrift Konkurrenz machen, aber wieso soll man sich das nicht aussuchen (können), in wen man sich verliebt? Wenn man das nicht könnte, wäre man ja Sklave seiner Gefühle!
Junge Menschen haben i. d. R. noch eine starke Bindung an das Elternhaus, das läßt mit den Jahren aber nach. Es kann nie schaden, wenn man sich Freiheiten und Möglichkeiten schafft, denn morgen kann alles ganz anders aussehen.
-
AW: Konditor Verdienst?
na dann muss ich eben meine Gefühle unterdrücken und mit meinem Freund schluß machen.... -.-
wir haben uns hier viel Aufgebaut, z.b. Wohnung, Garten etc. ... ich wohne seit 2 Jahren nicht mehr bei meinen Eltern... naja deswegen alles zu verlassen, Freunde, Familie.... jetzt im Moment nicht, aber ich weiss nicht wies später aussieht....
-
AW: Konditor Verdienst?
Hallo ich komme auch aus dem Osten und arbeite da. Verdiene ca. 1.200 netto mal mehr mal weniger.
Wenn du nicht wegziehen willst dann mach das auch nicht. Die Mieten im Osten sind beispielsweise viel niedriger als im Westen und das gleicht sich alles dadurch aus.
Hier kann man sich auch weiterbilden wenn man es will im osten ist es nicht schlechter als woanders.
-
AW: Konditor Verdienst?
genau, wir sind ja ein "Vereinigtes" Deutschland....
-
AW: Konditor Verdienst?
[FONT=Calibri][SIZE=3]Hallo liebe Kollegen/innen, [/SIZE][/FONT]
[FONT=Calibri][SIZE=3]seit einiger Zeit frage ich mich wie “gut“ ich in meiner Stelle als Konditor den bezahlt werde und ob ich bei meinem Chef nicht ein bissi mehr rausschlagen kann. Leider wird man im Netz nicht wirklich fündig und da ich der einzige Konditor im Betrieb bin und leider auch sonst keinen Umgang mit Kollegen aus anderen Betrieben habe führt mich das zu euch.[/SIZE][/FONT]
[FONT=Calibri][SIZE=3]Ich werde 26 Jahre alt bin seit 7 Jahren ausgelernt und arbeite als einziger Konditor seit knapp 5 Jahren in einer kleinen Bäckerei in Mittelhessen. [/SIZE][/FONT]
[FONT=Calibri][SIZE=3]Mein Festgehalt beläuft sich imo. auf : 1706€ [/SIZE][/FONT]
[FONT=Calibri][SIZE=3]dazu kommen noch Nachtzuschlag: 98€[/SIZE][/FONT]
[FONT=Calibri][SIZE=3]Überstundenabschläge Monatlich: 129€ (für 10 Std)[/SIZE][/FONT]
[FONT=Calibri][SIZE=3](alles Brutto)[/SIZE][/FONT]
[FONT=Calibri][SIZE=3]Nach allen Abzügen bleiben mir 1300 Euronen Netto. [/SIZE][/FONT]
[FONT=Calibri][SIZE=3]Meine Fragen an euch:[/SIZE][/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri][SIZE=3]1.[/SIZE][/FONT] [/FONT][FONT=Calibri][SIZE=3]Ist das Festgehalt angemessen?[/SIZE][/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri][SIZE=3]2.[/SIZE][/FONT] [/FONT][FONT=Calibri][SIZE=3]In welchen Abständen sollte sich das Festgehalt steigern? (und um wie viel ca.)[/SIZE][/FONT]
[FONT=Calibri][FONT=Calibri][SIZE=3]3.[/SIZE][/FONT] [/FONT][FONT=Calibri][SIZE=3]Sollten die Überstunden besser bezahlt sein?[/SIZE][/FONT]
[FONT=Calibri][SIZE=3]Ich arbeite sehr gerne in meinem Betrieb wir haben ein gutes Klima und ich versteh mich auch Prima mit meinem Chef, aber wenn’s ums Geld geht pokert ja jeder gerne und ich bin nicht gerade gut darin was für mich einzufordern.[/SIZE][/FONT]
[FONT=Calibri][SIZE=3]Mich ärgert es wenn ich immer meinem Geld für Überstunden hinterher rennen muss.[/SIZE][/FONT]
[SIZE=3][FONT=Calibri] Ein weiteres Problem ist das ich in Urlaubsvertretung für Kollegen um 1:30 statt um 4 Uhr anfangen muss, was meinen Chef aber nicht dazu veranlasst mehr Nachtzuschlag zu zahlen. Bei 10-13 Wochen Vertretung im Jahr kommt da schon was zusammen.[/FONT][/SIZE]
[FONT=Calibri][SIZE=3]Zu Frage 2. in den 5 Jahren meiner Tätigkeit hab ich einmal eine Gehaltserhöhung um 50€ (Brutto) bekommen.[/SIZE][/FONT]
[FONT=Calibri][SIZE=3]Im Grunde komme ich gut aus mit meinem Geld und auch wenn man nicht reich damit wird, würde ich heute die Gleiche Berufswahl treffen. Aber mit einer schwangeren Freundin macht man sich schon so seine Gedanken was noch so geht Gehaltsmässig.[/SIZE][/FONT]
[FONT=Calibri][SIZE=3] [/SIZE][/FONT]
[FONT=Calibri][SIZE=3]Ich danke im voraus für die Antworten[/SIZE][/FONT]
[FONT=Calibri][SIZE=3]Euer HerrZinfarkt[/SIZE][/FONT]
-
AW: Konditor Verdienst?
Hallo Herr Zinfarkt. :)
Leider schreiben Sie nicht, auf welcher Stundenbasis Ihr Gehalt berechnet ist, deshalb ist eine Beurteilung nur schwer möglich. Aber nur eine Erhöhung in den letzten 5 jahren i. H. von 50 ,- € kommt mir sehr wenig vor. Das Bruttogehalt durch ca 170 Stunden geteilt, läge dann bei 10,- € die Stunde, bei 7 Jahren Betriebszugehörigkeit ist das nicht so berauschend.
Auf der anderen Seite ist ein gutes Betriebsklima auch was wert und Sie müssten sich die Frage stellen, ob Sie in einem anderen Betrieb mehr bekommen. Denn aus der Erfahrung raus sind die Löhne eher auf dem Weg nach unten. Und Sie haben einen (gefühlten) Kündigungsschutz, das sollten Sie auch nicht vergessen. Bei einem neuen Arbeitgeber fangen Sie bei Null wieder an und kriegen wahrscheinlich noch einen befristeten Vertrag für insgesamt 2 Jahre. Und bei der schwangeren Freundin würde ich da eher über den sicheren Arbeitsplatz nachdenken als über mehr Kohle.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen die richtige Entscheidung und alles Gute für den Nachwuchs.
Markus Bahmeier
-
AW: Konditor Verdienst?
Die Aspekte (Kündigungsschutz, befristete Arbeitsverträge), die "Bäckermeister" genannt hat, sollte man bei einem möglichen Job-Wechsel berücksichtigen.
[U]Zudem gibt es auch diverse Sozialleistungen, die Geld in die Haushaltskasse bringen: [/U]
Kinderfreibetrag (Lohnsteuerkarte)
Kindergeld
Kindergeldzuschlag
Mutterschaftsgeld
Über genaue Angaben zu diesen Leistungen solltest du dich frühzeitig Informieren!
.familienratgeber.dfv-nrw.de/index.php?id=192
.sozialticker.com/die-kindergelderhoehung-ab-1-januar-2010-muss-allen-kindern-gewaehrt-werden_20091105.html
.mutterschaftsgeld.de/
Berufliche Qualifizierung (Meisterbrief) macht nur dann Sinn, wenn du eine entsprechende Stelle mit passendem Gehalt schon vorher in der Tasche hast. Ansonsten entstehen nur Kosten!
Merke: [B][COLOR="Red"]"Wo Anders ist es nicht besser, nur Anders!"[/COLOR][/B]
-
AW: Konditor Verdienst?
Hallo Frank
Ich bin seit zwei Jahren als Produktionsleiter in der Schweiz tätig, und weiss nun wirklich was gut verdienen ist. Bin auch der Meinung das nach Leistung bezahlt werden sollte.
Denke aber man sollte den leuten nicht so einen Müll erzählen(Sorry )
In welchem Betrieb in Deutschland Verdient ein Bäckergeselle 3300E und bekommt einen Firmenwagen.
Wenn das stimmt dan nimm bitte mit mir Kontakt auf und ich komme sofort wieder nach Deutschland.
Gruss der Leckerbäcker
-
AW: Konditor Verdienst?
Hallo Leute
Ich kann euch nur sagen,lasst euch nicht verrückt machen das Handwerk in Deutschland ist im Eimer.
Kann euch nur den rat geben,wenn ihr etwas könnt und den Mut habt etwas neues zu machen dann geht ins Auslnd
-
AW: Konditor Verdienst?
sage dazu nur leute strengt euch in der schule mehr an damit ihr was werdet. ich mit knappe 40 habe es wohl versäumt. bin zwar eigentlich gerne bäcker doch der dreck der z.b.in niedersachsen von der bäckerinnung durchgezogen wird mit keine tarifverträge mehr ist das allerletzte.. rate echt besonders allen jungen leuten die darüber nachdenken bäcker werden zu wollen davon ab.. ihr schläft geteilt,kein richtiges wochenende,keine brückentage da wie viele andere wenn z.b.freitag nen feiertag ist,keine bezahlbare berufsunfähigkeitsversicherung,der freundeskreis leidet unter den arbeitszeiten,schlafstörungen zum teil..und auch sonst kein leichter beruf.. und die zusatzzahl ist nun wie hier in nds seit 8 jahren kein tarif mehr..und das bei solcher arbeit als eigentlich facharbeiter (immer mehr als gefühlter knecht). macht was aus euch und unterstützt sowas mit eurer kraft nicht.. ihr könnt z.b. nicht zur tankstelle fahren und sagen ihr seit bäcker und bekommt da prozente da die bäcker ja nicht mal mehr moderate lohnerhöhungen machen. die folge davon wird eh sein das sie keine guten gesellen mehr finden..aber das merken die eh erst wenns soweit ist.. un wenn ein betrieb wirklich nicht mehr zahlen kann dann sollte man jenes mit seinen mitabeitern besprechen und so denen wenigstens etwas respekt entgegenbringen. die preise steigen für ALLE MENSCHEN..ich rede hier garnicht von zehn -15 prozent wie in anderen branchen oft geforert..ich rede von zumindest etwas den allgemeinen preissteigerungen angepassten verhältnissen. habe fertig so
-
AW: Konditor Verdienst?
:eek:
Sprichst du gerade über den Beruf Bäcker ?
Kann man das gleiche auch vom Beruf "konditor" sagen ?
Ich habe gerade 2 Bewerbungen amlaufen für Konditor. Ich will mich hocharbeiten so von Backstube zum Resturant.
-
AW: Konditor Verdienst?
Ja genau das ist das geht wer nix kann geht ins Ausland,hört blos auf wir hier auf Mallorca suchen seit langem einen jungen Bäckergesellen hatten auch schon eine Anzeige hier geschaltet. Es haben sich reichlich Leute gemeldet hatten auch 3 Leute aus Deutschland zum Probearbeiten da war der absolute Plop. Wer schon mal in Spanien garbeitet hat der weiß das die Sozialabgaben hier zu 95% der Arbeitgeber bezahlt. Die vollig überzogenen Vorstellungen sollten schnell abgelegt werden den im Ausland mußt du teilweise wesendlich mehr für dein Geld tun,und da ist Arbeit gefragt und nicht nur Sommer Sonne Sand und Meer.
Gruß Henning
-
AW: Konditor Verdienst?
ja da kenne ich auch einen bäcker der zu meinem damaligen zahnarzt sagte er findet keine vernünftigen bäcker was mir der arzt erzählte.. ich als neu gerade dort angefangener verstand es garnicht..war alles nett und freundlich..arbeit lief sehr gut.. doch drei vier monate später verstand ich es.. wurde nur betrogen.. und dann als ich sagte ich gehe jetzt pünktlich da er keine überstunden in welcher weise auch immer ausglich drehte sich das arbeitsklima.. ich war am ende der arsch..zeugnis note 6 nach 1,5 jahre dort durchgehaltener geselle.. kommt nen selbständiger bäcker zu mir und arbeitet dort gratis? kenne einige geschichten wo leute über mangelne fachkräfte klagen..doch in den meisten fällen liegt es dovh dann an z.b.solchen fällen.. ein guter bäckergeselle für den ich mich halte sollte man auch fair behandeln doch sonst kein wunder das sich das blatt dreht.. und nen bäckereibetrieb der einen 1,5 jahre behält und dann zeugnis 6 ausstellt sagt doch alles.. oder würde jemand so einen 1,5 jahre behalten?