Mehlallergie und frischgebackener Bäckermeister und nun?
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine bescheidene Frage. Mein Mann hat jetzt seinen Bäckermeister endlich in der Tasche. Nun hat er seit ca 6 Monaten an den Händen richtige Flächen rote Abzesse, die Haut reizt immer mehr auf und auch an den Armen bilden sich nun auch schon diese Ausschläge. Nun waren wir endlich beim Hautarzt, denn so geht es net weiter. Sie sagte er habe eine Weizenmehlallergie und auch Eier und und und. Es sei wie ein 6.er im Lotto sagte sie nur negativ gesehen, nun warten wir auf den Bluttest.
Tja wie schon erwähnt, hat er auch erst seit kurzem seinen Meister. Wie geht es weiter? Was können wir tun? Er arbeitet nun zwar schon mit Baumwollhandschuhen und auch noch die Gummihandschuhe drüber, doch es ändert sich nichts. Er schmiert sich seine Haut auch mit Kortisoncreme ein, doch die drei Wochen Urlaub brachten nicht viel, nun ist er wieder im gleichen Trott und die Hände sind nach einer Woche arbeiten wieder offen?
Wie ihr seht sind wir auch noch nicht alt, mein Mann ist 28 und liebt eigentlich seinen Beruf, doch wie kann es weiter gehen?
Gruß Melli
AW: Mehlallergie und frischgebackener Bäckermeister und nun?
er könnte zb . in der Lebensmittelüberwachung weiter arbeiten,oder als Filialbetreuer oder in der Qualitätssicherung,
dort gibt es sehr angenehme Jobangebote
AW: Mehlallergie und frischgebackener Bäckermeister und nun?
Hallo Melli,
[QUOTE]Nun hat er seit ca 6 Monaten an den Händen richtige Flächen rote Abzesse, die Haut reizt immer mehr auf und auch an den Armen bilden sich nun auch schon diese Ausschläge.[/QUOTE]
Vielleicht hilft es, wenn er die Ursache im psychischen Bereich sucht, also ob vor sechs Monaten oder noch länger davor etwas mit ihm geschehen ist, was ihn sehr stark belastet hat, z. Bsp. ist die Meisterprüfung neben der Arbeit ja auch kein Pappenstiel. Vielleicht stand auch paralell die Suche nach einer neuen Arbeitsstelle an, daraus resultieren dann auch oft Spannungen in der Beziehung und eins kommt zum Anderen. Man sagt auch nicht umsonst, "Die Haut ist der Spiegel der Seele" Wenn das so ist, sollte er zu einem anderen Facharzt gehen und sich in die Richtung untersuchen lassen.
AW: Mehlallergie und frischgebackener Bäckermeister und nun?
Habe ein aenliches Problem. Bekomme bei zu viel Stress kleine Pickelblaeschen die irsinnig jucken. Die Staerke des Ausschlages richtet sich nach dem Stress/ Sorgengrad.
Gruss Elli
AW: Mehlallergie und frischgebackener Bäckermeister und nun?
Hallo zusammen,
tja jetzt warten wir noch die Ergebnisse ab vom Bluttest, aber wie schon gesagt, beim Hauttest kam es nicht glänzend rüber. Er ist eh schon allergisch auf alle Pollenarten und auch gegen Hasselnüsse, dass weiß er schon seit der Kindheit.
Sicherlich ist so eine Vorbereitung auf die Meisterprüfung neben dem Job auch mit einer Menge streß verbunden. Aber ansonsten ist nichts weiter gewesen, zwar schafft er 6 Tage die Woche a 9 stunden oft auch mehr, doch dass tut er schon seit 6 Jahren. Auch muß er jetzt sicherlich auch durch den ganzen Streß seit über einem Jahr Herztabletten nehmen um seinen Blutdruck zu regulieren. Er klagte immer mehr über Kopfschmerzen, wo dann unserer Hausärztin auffiel, das der Blutdruck viel viel zu hoch ist. Sicherlich auch ein Streßfaktor.
Doch was machen?
@hubertus, wo bitte bekommen wir die Stellen her in der Qualitätssicherung? Ich schaue schon ständig im I net, doch finde nichts in der Richtung.
Gruß Melli
AW: Mehlallergie und frischgebackener Bäckermeister und nun?
Hallo
dein Mann ist bei der BGN (Berufsgenossenschaft für Nahrungsmittel) Pflichtversichert. Wenn seine Krankheit durch Arbeitsstoffe verursacht wurde oder verschlimmert wird, ist die BGN zuständig. Die haben Erfahrungen mit solchen Problemen. Der Betrieb in dem dein Mann arbeitet muß von einem Arbeitsmediziner oder Betriebsarzt betreut werden. Dieser muss auch eingeschaltet werden. Ich hoffe ich konnte dir etwas Helfen. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Fleischer
AW: Mehlallergie und frischgebackener Bäckermeister und nun?
Hallo,
mir tut sein Chef schon jetzt voll leid, eigentlich haben wir ein supi Verhältnis, es ist auch nur ein Betrieb mit 3,1/2 Bäckern. Mit dem Chef.
Der wird bestimmt net gut zu sprechen sein dann auf mein Mann.Denke dann gibt es bestimmt auch keinen Betriebsarzt, oder doch? Ich weiß, dass mein Mann wenn sich all das bestättigt, von der Berufgenossenschaft auch umschulen lassen kann, er hat dann vor Betriebswirt zu erlernen, aber erstmal müssen wir warten. Schade, denn der Beruf macht ihm spaß.
Schade.
Gruß Melli
AW: Mehlallergie und frischgebackener Bäckermeister und nun?
Irgendwann ist die Belastungsgrenze überschritten, dann wehrt sich der Körper z. Bsp. mit Bluthochdruck! Wenn dann anstatt die Belastung zu reduzieren, dem Körper durch Medikamente noch mehr Belastungen aufgebürdet werden, versucht der Körper, das Problem auf anderem Wege zu lösen --> z. Bsp. durch eine Allergie. So zwingt der Körper den Kopf, das zu tun, was dem Körper gut tut.
Zum Bluthochdruck empfehle ich einmal die Abhandlungen von Dr. Schnitzer zu lesen, das ist der Herr, der die Schnitzer Getreidemühlen erfunden hat. Viele Bäcker kennen das Schnitzer Brot, das aber inzwischen von einer anderen Firma vertrieben wird. Dr Schnitzer ist ein ehemaliger Zahnarzt, der das Grundproblem der Karies in der Wirtschaftswunderzeit erkannt hatte und deshalb durch im Haushalt hergestelltes Vollkornmehl und Vollkornbrot gegensteuern wollte. Seit langem beschäftigt er sich auch mit der Volkskrankheit Nr. 1, dem Bluthochdruck u. a. Zivilisationskrankheiten.
Hier gelangen Sie direkt zur Seite [URL="http://www.dr-schnitzer.de/bluthochdruck-index.html"]Bluthochdruck[/URL]
Hier ein Auszug aus seiner Vorstellung: [quote][FONT=Arial][COLOR=#000080]Von 1950 bis 1954 studierte er Zahnheilkunde in Freiburg. Sein Hauptinteresse konzentriert sich auf Quellen natürlicher Gesundheit und Ursachen von chronischen Krankheiten und Degeneration. Als er erkannte, wie wichtig frisch gemahlene Getreide sind, konstruierte er moderne Haushaltgetreidemühlen mit Mahlsteinen. Seine "zivilisierte Urnahrung" bewährte sich zur Verhütung und oft Heilung chronischer Zivilisationskrankheiten (z.B. Bluthochdruck, Diabetes).[/COLOR][/FONT][/quote] Wenn Sie Interesse an Dr. Schnitzers Wissen haben, besuchen Sie seine [URL="http://www.dr-schnitzer.de/"]Homepage[/URL]
AW: Mehlallergie und frischgebackener Bäckermeister und nun?
Hallo,
danke für die Mühe, nun weiß ich mehr. Werde mich nach der Analyse des Blutes nochmals melden.
Gruß Melli
AW: Mehlallergie und frischgebackener Bäckermeister und nun?
Hallo,
Habe ein ähnliches Problem (Mehlallergie, Asthma).
Ich möchte Ihnen nur raten erst einmal eine "Verdachtsmeldung einer Berufskrankheit" an die BGN zu schicken. In übrigen ist Ihr Arzt verpflichtet dieses zu tun wenn er den Verdacht hat das es eine Berufskrankheit ist.
Bei mir kamen dann zwei Ärzte der Berufsgenossenschaft für 2 Tage in den Betrieb und machten verschiedene Messungen in der Backstube ( Staubentwicklung ).
Auch nehmen Sie Proben der Rohstoffe,Reinigungsmittel u.a.
Mir wurde auch Blut abgenommen und bei denen Im Labor auf allergische Reaktionen auf die Proben untersucht.
Als das Ergebnis feststand (Roggen- und Weizenallergie) war ich erst einmal geschockt. Ich bin seitdem als Berufsunfähig eingestuft aber anstatt um zu Schulen mache ich bei dem Bäcker-Präventionsprogramm mit und kann weiter in meinen Beruf arbeiten. Aber inzwischen ist es halb so schlimm.
Die BGN hat ein Programm ( Bäcker-Präventionsprogramm)wo man betreut wird und auch technisch geholfen wird.
Die BGN übernimmt dann auch sämtliche kosten für Crems, Staubmasken u.ä.
Also ich arbeite weiter in meinen Beruf wenn auch mit kleinen Einschränkungen.
Gruß
Martin
AW: Mehlallergie und frischgebackener Bäckermeister und nun?
Aja,
tja, wie schon gesagt,warten jetzt erstmal auf den Testbericht.Aber mein Mann hat es seinem Chef schon gesagt.Begeistert war er net,aber sagte auch nichts weiter dazu.Sein Chef hat auch eine Mehlallergie aber da ist es auf den Staub bezogen,mein Mann hat ja diese Kontaktallergie.Gleich am zweiten Arbeitstag hatte er nich eine oberflächliche Wunde zugezogen,welche jetzt schon wieder ein tiefer Krater ist.
Naja in einer Woche ist ja die Ärztin wieder da.Sie sagte auch, dass er sicherlich weiter arbeiten kann, nur in wie fern.Keine Ahnung.Suchen auch schon nach Alternativen.
Gruß Melli
AW: Mehlallergie und frischgebackener Bäckermeister und nun?
Hallo,
nun ist es amtlich.Roggenmehlallergie mit dem Grad 4, Eigelb 3 und so zieht sich das immer weiter hin. Ohje,nun ist eine Welt zusammengebrochen. Es ist also doch schlimmer als wir dachten. Wie geht es weiter? Nächste Woche will die Ärztin den Bericht rausschicken zur BG.
Gruß Melli
AW: Mehlallergie und frischgebackener Bäckermeister und nun?
Beachte, dass diese Untersuchung eine Momentaufnahme ist. Allergien können auch wieder verschwinden, wenn die Ursachen der Störung beseitigt werden. Mit Salben und Verband werden nur die Auswirkungen gelindert, das eigentliche auslösende Problem aber übergangen. Siehe dazu meine obigen Anmerkungen zur Belastungsgrenze.
AW: Mehlallergie und frischgebackener Bäckermeister und nun?
Hallo Melli 30,
Wie es bei euch weitergeht, weiss ich nicht so.
Nur habe ich auch das Problem mit der Haut.
Nach etlichen Arztbesuchen die mich nicht weiter brachten, habe ich´nach wegen gesucht und habe mir 2 Salben gefunden die mit sehr helfen.
Sollte er auch mal Probieren.Ebenol 0,25% und Phantenol Salbe Lichtenstein.
zwei zu eins mischen und auftragen.
Nach 2-3 Wochen ist alles bei mir gut gewesen.
Grüsse Heiko
AW: Mehlallergie und frischgebackener Bäckermeister und nun?
Hallo,
ich weiß von einem Bäcker, der hatte auch eine starke Mehlallergie.
Beim ihm war der Grund die Düngung des Getreides (Klärschlamm, Pestizide, Schwermetalle), er wechselte das Mehl und es ging ihm um einiges besser.
Desweitern solltest du es mit Bioland Rohstoffen versuchen, da ich aus meiner Erfahrung sagen kann, das die Ursache meistens an irgendwelchen Belastungen im Mehl liegt, welche bei einem Biomehl nicht so sind.
Hoff das es besser wird und drück dir die Daumen ;)
Gruß michi0508
AW: Mehlallergie und frischgebackener Bäckermeister und nun?
glaube kaum das Ein Bäcker auf "Bioland Mehl" umsteigt und die erheblichen mehrkosten einfach so auf den Kunden um legen kann ohne das sich dadurch seinen Kundenstamm verringert. Würde aber gerne wissen was aus dem 2 jahre alten Problem geworden ist?
AW: Mehlallergie und frischgebackener Bäckermeister und nun?
würde mich auch mal interssieren!
herr admin?!
weiß jemand irgendwas vom ach so kranken backermeister?!
PS: Weizen, Roggen, Dinkel hab ich 6 Allergiesterne
Kontakt wie Staub!
Mais, Gerste und Hafer schlägt nur mit 5 Sternen an!
selbst aus Eiweiß und Amylasen bin ich allergisch!
Auf Grund meiner Schweren Krankheit weiß selbst die BGN gerade nicht weiter!
Bin nun schon 16 Wochen krank, sitz zu hause und hab kein Bock mehr!
Ich schreib die Tage mal n neues Thema!
in welche Kategorie wäre es am angebrachtesten Herr Admin?!
Und ich hatte so viel vor!
Ich habe meinen Standpunkt leider ändern müssen! Leben, steht an erster Stelle!
wie naiv ich war! mit 19 den Meister zu machen! Dann als als Backstubenleiter und Ausbilder zu arbeiten!
....