Re: Blasen bei Berlinern/vorsicht Satire!
Friedhelm,
wenn ich Dich richtig verstehe, bist du der Meinung dass Martin seine Huehner mit Frischfutter fuettert, und daher ist der Fettgehalt im Teig zu hoch und das Wasser ist nicht mehr in der Lage all das Fett zu binden und irgendjemand touriert den Berlinerteig heimlich und so entstehen die Loecher ...... oder hab ich da wieder was missverstanden.... ??? ??? ??? ;D ::) :o ;D ??? ::) :o
Nehme ich nun mal Dein Rezept fuer Berliner, das Du freundlicherweise zur Verfuegung gestellt hast und rechne ein wenig darin herum komme ich zu folgendem Ergebnis:
3 Eier 50g enthalten insgesamt 18 gr Fett
450gr Vollmilch enthalten 15.75 gr Fett
120 gr Margarine oder Butter enthalten sagen wir mal 95gr Fett.
Sagen wir mal durch gute Fuetterung der Huehner erhoeht sich der Fettgehalt in den Eiern um ? % sagen wir mal 10% so haben wir dann also 19.6 gr Fett von den Eiern..... und Du hehauptest nun dass durch diese 1.6gr Fett dieser Gebaeckfehler auftritt....... :o ::)
Was die Fettaufnahme des Wassers betrifft war ich doch sehr bestuerzt, dass man mir offensichtlich iin den letzten 35 Jahren verschwiegen hat dass Wasser Fett biindet. Faelschlicherweise war ich bisher davon ausgegangen dass Fett unter bestimmten Umstaenden Wasser bindet und der Vorgang der Wasserbindung Emulgieren genannt wird.........aber ich bin ja fuer alle neue Informationen offen. Oder ist das eine der alten geheimen wissenschaften die eben nur "Fachleute" wie Du Friedhelm noch wissen? ???
Bin froh dass Du so offen bist und Dein Wissen gerne zur Verfuegung stellst!
:o :D ;) :) >:( :-* :'( :-/
Siegfried
AW: Re: Blasen bei Berlinern/vorsicht Satire!
Da fällt mir doch grad noch was zu ein: Es ist gut möglich, dass Eier von naturnah gefütterten Hühnern, natürlich noch abhängig von vielen anderen Faktoren, mehr Letzithin enthalten. Letzithin ist bekanntlich ein guter Emulgator, der Wasserphase und Fettphase verbindet. Dadurch könnte es schon zu einem grösseren Anteil an fettähnlich reagierenden Teigbestandteilen kommen, die zu dem Anfangs genannten Teigfehler führen.