AW: Gebäckfehler bei Croissants
Hallo bestback,
dass wäre natürlich auch eine Möglichkeit, es wäre mein nächster Gedanke gewesen.
Wie oft war das mir schon beim Plunder oder Blätterteig ziehen passiert, dass ich zu schnell touriert und ausgerollt hatte, nur weil der nächste Auftrag drängelte. Natürlich darf man sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, dann macht man Fehler die fatal sein können.
MfG weidestern
AW: Gebäckfehler bei Croissants
So,wie ich sehe interessiert das Thema ja noch den Ein oder Anderen. Mit weiteren Fotos kann ich leider nicht mehr helfen denn das Problem ist erledigt ;-) Also ich bin selbst der Meinung das ich tatsächlich den Teig nicht lange genug geknetet hatte.Und in der Tat, das Mehl was ich hier bekomme ist sehr Kleberstark.
AW: Gebäckfehler bei Croissants
@weidestern
Hihi, ja das ist mir auch schonmal vor einigen Jahren passiert, ned aufgepaßt..........so kanns gehen :rolleyes:
Als ich die Knetzeit gelesen hab dacht ich mir schon das es wohl am auskneten liegen würde. Das würde auch nicht hinhauen wenn er sofort ohne Teigruhezeit tourieren würde und dann gleich alle Touren hintereinander, wie es ja früher beim Blitzblätterteig gemacht wurde. Blitzblätterteig wurde/wird ja auch nur angeknetet und dann gleich ohne TR touriert. Auf diese Weise wird auch Kleber gedehnt, aber halt ned so stark wie es diese Mehle brauchen.
@Inselflo
Na das ist ja super das Du es hinbekommen hast :)
Das Problem mit dem kleberstarken Mehl ist bekannt und daher rühren meißt die Fehler. Das ist nicht nur mit dem mehl was Du bei Dir bekommst so ;)
Wo ist denn eigendlich "bei Dir"? Hat der Nick "Inselflo" etwa ne Bedeutung ?;) Auf welcher Insel wärste denn wenns so zutrifft ??
Schönen Gruß vom bestback
AW: Gebäckfehler bei Croissants
Hallo an Alle Baecker hier,
ich schliesse mich diesem Beitrag einmal an und haette folgende Frage zu der Herstellung von Croissants. Ist unbedingt ein Gaerschrank notwendig oder bekommt man auch ein grosses Volumen ohne hin? Wie sind eure Erfahrungen?
Danke und sonnige Gruesse aus Aegypten
AW: Gebäckfehler bei Croissants
Hi Redseabaker
Ich persoenlich lasse meine Croissants immer bei max 25 C gehen. Wenn dein Gaehrschrank 35-45C hat laeuft schnell das Fett aus dem Teig.
Musst nur immer aufpassen dass die Croissants nicht austrocknen.
Gruesse aus Suedafrika
Bernd