AW: "Meisterschule" Segen oder Fluch?!?
[QUOTE=Heiko2]Mache den Bäckermeister und werde die Ausbildung um jeden Preis durchziehen.[/QUOTE]
Wo kann man den Bäckermeister auf ner Abendschule machen?
Gibts das auch als ne Art Fernstudium?
Hab mal gegoogelt - nichts gefunden :(
[QUOTE]Charakterschwäche und Leichtgläubigkeit ist abhängig von der Intelligenz = Dummheit (Dummheit ist eine der häufigsten Volkskrankheiten) und dagegen ist bekanntlich kein Kraut gewachsen (nur Bildung hilft) also Vorsicht mit dummen Kollegen![/QUOTE]
Was aber wenn man in nem Kleinbetrieb (ca. 10 Angestellte) arbeitet und das ausgerechnet auf den Chef zu trifft?
AW: "Meisterschule" Segen oder Fluch?!?
Hallo zusammen,
habe mir das gerade alles mal durchgelesen ! Sehr schade, das sich auch hier wiedermal bestätigt, wie doof manche Bäcker sind und die Meister in diesem Betrieb erst recht!!!:mad::mad:
Das ist eine wiederliche Mentalität, anderen keinen Erfolg zu gönnen, aber selber doof geboren zu sein ! sorry.!!
Ich würde in so einem Betrieb sofort kündigen, weil dort hast Du keine Change und am Ende fällst Du noch durch die Prüfung deswegen!
Der Betrieb dort muss echt das aller letzte sein ! Wenn jemand so etwas bei mir gewagt hatte, hätte der sich am nächsten Tag aber keinen Fehler mehr beio mir erlaubt! Man darf auch soetwas nich mit sich machen lassen, denn Doofheit nimmt darauf keine Rücksicht!!!
Also : Kündige!
Gruss, Roggenbrot:)
AW: "Meisterschule" Segen oder Fluch?!?
Nachtrag :
wer sich in der heutigen Zeit nicht Weiterbildet hat verloren! Zudem hat schon immer die Intelligenz über die Dummheit gesiegt und das wird hoffendlich auch so bleiben!:)
AW: "Meisterschule" Segen oder Fluch?!?
Man Thomas,
Sie treffen den Nagel voll auf den Kopf.Hatte diese vermutung auch schon, war mir aber nicht sicher.Das Erklärt so einiges.....Lach
Gruss Heiko
AW: "Meisterschule" Segen oder Fluch?!?
Hallo Take it Backed,
Bin bei der Handwerkskammer Köln, Köhlstrasse 8
Suche mal unter HWK Köln im Internet.
Wie man damit umgeht muss jeder für sich feststellen und vereinbaren.
Hallo Roggenbrot, Kündigen ist im meiner situation grade schlecht.
Habe ein Haus und verpflichtungen.Mich hält dort ja nur noch das Geld.Suche aber schon wie verückt nach etwas neuem.
Das Problem ist nur das einer der Meister sehr bekannt ist und einen sehr guten Ruf unter andern Meistern hat(natürlich nur das vorgespielte von ihm).
Der Mann ist wohl Fachlich eine Ikone doch Menschlich eine Katastrophe.
Grüsse Heiko
AW: "Meisterschule" Segen oder Fluch?!?
Hallo Heiko2,
dann kann das ja nur der Innungsmeister oder im schlimmsten Falle der Lehrlingswart sein oder last but not least der Oberinnungsmeister oder irgend jemand der meint, er sei was obwohl er ne nullnummer ist!
So was wie dich gibts zich mal ! Deine Situation wird ausgenutzt wie eine Marionette sollst du hüpfen und springen!
Soviel zum Thema Familienfreundliches Deutschland! Scheiss was auf die Kohle vom Staat, die hilft da auch nicht weiter!
Gruss Rogenbrot:)
AW: "Meisterschule" Segen oder Fluch?!?
Hy Roggenbrot,
er war früher tatsächlich Lehrlingswart und Prüfer.Eine Marionette bin ich auf keinen fall und genau das ist ja weshalb ich dort Probleme habe.
Gruss Heiko
AW: "Meisterschule" Segen oder Fluch?!?
Hey ho Herr ......,
ist ja allerliebst sie hier anzutreffen.
Das alte Problem wie es scheint!
Steigere dich da nicht so rein und konzentriere dich auf das Wesentliche.
Ansonsten noch gutes gelingen!:)
AW: "Meisterschule" Segen oder Fluch?!?
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
[B] "Geschaft"[/B]
Meister mit Notendurchschnitt 3,25.
Grüsse Heiko2
AW: "Meisterschule" Segen oder Fluch?!?
Coole Sache.
Herzlichen Glückwunsch!
Ich habs auch bald geschafft. Hab am 18.12. meine letzte Prüfung.
Wo hastn du deinen Meister gemacht, wenn ich fragen darf?