Suche Rezept für Hauberlinge
Hallo Kollegen.
Ich bin auf der Suche nach einem Rezept für Hauberlinge für meine Spezialitäten-Ecke.
Für diejenigen die das nicht kennen, es ist eine wohl eher bayerische Spezialität(z.B. im Lks. Erding bekannt), ein herzhaftes Fettgebäck/Schmalzgebäck.
Ich weis wohl was da so ungefär reinkommt, aber eben nur ungefär und Mengenangaben fehlen mir leider auch.
Mir bekannte Zutaten:
Weizenmehl; Roggenmehl(je nach Menge säuern oder nicht ?), Kümmel, Koreander, Schnittlauch, Petersilie, Eier, Salz(klar ;-)), Bier(Weissbier, Dunkeles, Pils oder Helles??), Fett ??, Zucker ??, Milch ??.............ich denke ich hab alles aufgezählt.
Gehört etwas davon nicht zum Rezept ??
Der Teig soll wohl ziemlich weich sein(ähnlich wie Brandmasse-Konsistenz) hab ich gehört, kann das sein ?
Kann mir jemand helfen und/oder mir ein vernünftiges Rezept überlassen ??
Wäre sehr nett ! :-):-)
Dank Euch im Voraus
Grüße
Ingo
Re: Suche Rezept für Hauberlinge
Hallo,
Hauberlinge bei uns:
1000g Roggenmehl 1370
1000 g Weizenmehl 550
60 g Hefe
40 g Salz
6 Eiweiß
(1350 g Wasser) Der Teig sollte eher weich sein.
reichlich Kümmel
Den Teig gehen lassen. Dann mit einem Esslöffel Kugeln abstechen und in heißem Fett ausbacken. Beim Backen mit Fett bespritzen.
Das gibt es oft zu dunklen Ragouts.
Wahrscheinlich gibt es soviele Rezepte, wie es Köche gibt und der ideale Hauberling ist der, den einem die Mutter oder Oma in der Kindheit vorgesetzt hat, also unerreichbar.
Grüße von Oliver
Re: Suche Rezept für Hauberlinge
Hi Oli
Danke Dir für Deinen Vorschlag.
Ich kenne Hauberlinge aus meiner Berufschulzeit, ist halt schon lang her. Da hieß es es sei eine Erdinger Spezialität. Ich selber hab die Dinger vorher nicht gekannt obwohl ich gebürtig aus dieser Gegend komme.................lang, lang ist´s her ......*lach*, und ich war da ja ned immer.
Ich wusste nur noch was so ungefär drin war und das auf alle fälle Schnittlauch und Petersilie drin war und der Teig mit Bier(aber welches ?) gemacht wurde.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken die Dinger mal selber zu machen, so als Abwechslung.
Kann mich nur noch dunkel daran erinnern wie weich der Teig war und was alles rein kam, deshalb meine Fragestellung hier.
Aus welcher Gegend stammt Dein Rezept, denn es scheint als gäbe es Hauberlinge nicht nur in der Erdinger Gegend ?
Grüsse
Ingo
Re: Suche Rezept für Hauberlinge
Hallo Ingo,
ich wohne 35 km östlich von Erding an der Grenze von Ober- und Niederbayern. Da gibt es auch in den Wirthäusern öfters noch Rehragout mit Hauberlingen. Die Version mit Petersilie und Schnittlauch ist hier nicht so üblich, was aber nichts bedeutet. Sind doch solche Spezialitäten regional oft sehr unterschiedich.
Im Bayerischen Kochbuch steht zu den Hauberlingen leider nichts. Ich habe noch ein Rezept aus dem Raum Schnaitsee gefunden, das war ähnlich, wie oben erwähnt, auch nur mit Kümmel.
Ich werde bei Gelegenheit mal hier in der Gegend herumfragen.
Grüße von Oliver
Re: Suche Rezept für Hauberlinge
Hi Oli
Danke für Deine Antwort.
Na vielleicht liegt es an der Tatsache das ich mit Reh nicht viel anfangen kann, is ned so mein Geschmack und deswegen kannte ich bis zu meiner Berufschulzeit warscheinlich keine Hauberlinge.
Jetzt wohne ich in der entgegengesetzten Richtung von Dir, nämlich weit südlich und da gibts sowas wie Hauberlinge nicht und genau deswegen will ich sowas "exotisches" hier mal machen.
Dank Dir für Deine Mühe und freu mich auf Antwort! :-)
Grüsse
Ingo
P.S.: Hab Dir nochwas zum Thema Weizensauer geschrieben ;-)