AW: Brot aus dem Froster !?
Es kommt darauf an wie die Prozentuale Verteilung ist, deiner Bestellten Waren.
Du sagst das du Gersten-, Dinkel-, Vollkorn-, usw Brot bestellst.
Wenn ich da jetzt meine Bestellung von ca. 20 broten rein interpretiere, dann sind das, 4 Brote von 5 vers. Sorten. in solch einem Fall denke ich das der Bäcker so schlau ist und eine Ofenladung voll macht. Ansonsten hätte er durch den gebrauch der Maschiene ein null geschäft gemacht mit deiner bestellung.
Das daraus folgende Resultat ist, das er die Brote für deine Bestellung, am anfang der Woche frisch backt und den rest der Brote die er herstellen sollte ohne ein MINUS GESCHÄFT zu haben, als HALBGEBACKENE Brote einfriert. Diese dann wieder rum nach deiner Bestllungsabgabe aus dem Froster holt und den rest der Backzeit fertig backt.
Welches durchaus ein gängiges verfahren ist.
ps. Ich denke das dein Bäcker keine Filialen hat, fals doch nicht mehr als eine.
Liebe grüße
Sascha Dreißig
AW: Brot aus dem Froster !?
in einer meiner Alten Arbeitgeber mit 50 Filialen hatten wir immer mehr Teig am Start, da macht eine Bestellung von 5 Broten pro Sorte nicht's aus die wären so oder so da.und bei der letzten mit 160Filialen genau das selbe.aber in ner kleinen Bäckerei ist es bestimmt nicht so einfach da ja Quellstücke etc hergestellt werden.Oder die Firmen geben dadurch weniger Quellstück auf das Erhöhte Rezept durch deine Bestellung. Gibt's alles such's dir aus ;)