65% Luftfeuchtigkeit in Backstube - Krustenprobleme
	
	
		Hallo !
Wir sind hier in Buenos Aires und haben ein kleines Problem.
Unsere Backstube hat offene Lüftungsfenster.
Dh.: Innenklima ist gleich Aussenklima.
Jetzt hatten wir vor 2 Wochen schon sehr erfolgreich unser Sortiment ausgebacken. Aber vor 3 Tagen hatten wir einen Wettereinbruch. Jetzt haben wir 18°C und 65% Luftfeuchtigkeit und die Brote und Gebäcke verlieren schon nach einer Stunde ihre Rösche. 
Die Frage: Was tun? 
Länger ausbacken hat nicht wirklich geholfen.
 
Wäre es eine Lösung die Backwaren zum Auskühlen in einen geschlossenen Raum mit Luftentfeuchtungsgerät zu stellen?
Bin für sämtliche Ratschläge dankbar. 
Danke !
	 
	
	
	
		AW: 65% Luftfeuchtigkeit in Backstube - Krustenprobleme
	
	
		Ja, das wäre eine Lösung, die ist halt nicht grad billig(kostet Strom).
Aber in eurer Gegend sind Klimaanlagen in Räumen ja eh schon Standart ;)
Stell das Klimagerät auf 20-22°C und 55-60% Luftfeuchtigkeit ein.
Wenn zu trocken eingestellt wird werden Eure Backwaren zu schnell trocken. Das soll ja auch nicht sein.
der bestback