Mache ab August meinen Lebensmitteltechniker
Hallo liebe User, ich habe endlich den Schritt gewagt und habe mich in Hannover an der Fachschule für Lebensmitteltechnik beworben! Habe jetzt die Zusage bekommen,am 4 September ist der erste Schultag!
In dem Schreiben stand u.a drin, das Baföganträge erst in der ersten Schulwoche bearbeitet werden. Ich muss doch aber frühzeitig Bafög beantragen, oder nicht??? Das dauert doch bestimmt ca. 3 Monate bis das alles unter Dach und Fach ist. Ich muss ja ab September von irgend etwas leben können, nur wie soll das funktionieren wenn die Anträge erst so spät bearbeitet werden??? Und wo muss ich das Bafög überhaupt beantragen,dort wo ich meinen Wohnsitz habe, oder in der Stadt wo sich die Schule befindet??? Besteht auch die Möglichkeit Schülerbafög zu bekommen, oder muss ich zum Meisterbafög greifen? Ich möchte mit möglichst wenig Geld aus kommen, da wenn ich Meisterbafög beziehe, das ja auch wieder zurück zahlen muss! Werde mir mit nem Kollegen eine kleine Wohnung in Hannover suchen, also können wir uns die Kosten auch teilen. Über euren Rat wäre ich sehr dankbar!!! Mfg Florian
AW: Mache ab August meinen Lebensmitteltechniker
Kann mir denn hier,wirklich keiner weiter helfen??? Ich brauche dringend euren rat! mfg Florian
AW: Mache ab August meinen Lebensmitteltechniker
Hallo Florian,
im Forum werden alle deine Fragen beantwortet. Die Suchfunktion befindet sich ganz oben in der ersten roten Zeile (ganz rechts).
Bedenke bitte das du auch Geld für Schulmaterial (Bücher, Stifte, Blöcke,...), eventuelle Zertifikate/Zusatzausbildungen, u.v.m einplanen müsstest.
AW: Mache ab August meinen Lebensmitteltechniker
Hi Flo
Bafög möglichst früh beantragen, das machst Du beim Landratsamt oder Kreisverwaltungsrefarat Deines Wohnortes, in dem Du mit Hauptwohnsitz gemeldet bist. Die können Dir auch sagen welches Bafög für Dich das richtige ist; ich vermute allerdings es wird das Meisterbafög sein.
3 Monate vorher brauchst da nicht hinlaufen, es genügen 3-4 Wochen vorher.
Dort bekommst Du dann die richtige Information und auch die richtigen Formulare dazu, die Du, soweit wie es Dir möglich ist, schon zu hause ausfüllst.
Diese Unterlagen vom LRA/KVR nimmst Du dann zur Schule mit und die bearbeiten das dann.
Dann so schnell wie möglich wieder zurück zum Hauptwohnsitz-LRA/KVR und die Unterlagen wieder abgeben. Die sehen die Unterlagen gemeinsam mit Dir nochmal durch und sehen nach ob noch Angaben fehlen. Wenn alles ok ist hast in der Regel dann innerhalb 2 Wochen die erste Kohle. Bearbeitungszeiten hängen allerdings auch vom LRA/KVR ab.
Gruß vom bestback
AW: Mache ab August meinen Lebensmitteltechniker
[quote=MaikDD;9542]Hallo Florian,
im Forum werden alle deine Fragen beantwortet. Die Suchfunktion befindet sich ganz oben in der ersten roten Zeile (ganz rechts).
Bedenke bitte das du auch Geld für Schulmaterial (Bücher, Stifte, Blöcke,...), eventuelle Zertifikate/Zusatzausbildungen, u.v.m einplanen müsstest.[/quote]
Hallo MaikDD, danke für deinen Tipp!!!
AW: Mache ab August meinen Lebensmitteltechniker
[QUOTE=bestback;9553]Hi Flo
Bafög möglichst früh beantragen, das machst Du beim Landratsamt oder Kreisverwaltungsrefarat Deines Wohnortes, in dem Du mit Hauptwohnsitz gemeldet bist. Die können Dir auch sagen welches Bafög für Dich das richtige ist; ich vermute allerdings es wird das Meisterbafög sein.
3 Monate vorher brauchst da nicht hinlaufen, es genügen 3-4 Wochen vorher.
Dort bekommst Du dann die richtige Information und auch die richtigen Formulare dazu, die Du, soweit wie es Dir möglich ist, schon zu hause ausfüllst.
Diese Unterlagen vom LRA/KVR nimmst Du dann zur Schule mit und die bearbeiten das dann.
Dann so schnell wie möglich wieder zurück zum Hauptwohnsitz-LRA/KVR und die Unterlagen wieder abgeben. Die sehen die Unterlagen gemeinsam mit Dir nochmal durch und sehen nach ob noch Angaben fehlen. Wenn alles ok ist hast in der Regel dann innerhalb 2 Wochen die erste Kohle. Bearbeitungszeiten hängen allerdings auch vom LRA/KVR ab.
Gruß vom bestback[/QUOTE]
Hallo bestback, vielen Dank für deine aussagekräftigen Antworten! Dann werde ich mal mein Glück versuchen um Schülerbafög zu bekommen. Ich denke aber auch, das ich wohl zum Meisterbafög greifen muss, da ich ja schon eine Ausbildung habe. Mfg Florian
AW: Mache ab August meinen Lebensmitteltechniker
Bitte, gerne Flo.
Viel Erfolg!! :)