Gärraum-/Gärunterbrecherbefeuchtun g mittels "kaltem Wasserdampf"
Hallo Kollegen
Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen.
Ich suche ein "Gerät" das sog. kalten Wasserdampf erzeugen kann für die Befeuchtung von Gärräumen und Gärunterbrecher.
Ich habe das vor einigen Jahren(ca. 5-8 Jahre) auf einer Messe, entweder auf der Südback oder auf der IBA 2003 in München gesehen.
Es sieht folgendermaßen aus:
Ein Zylinder, ca. 6-8cm im Durchmesser, etwa 12-20cm lang.
An einer Seite wird ein Wasserschlauch angeschlossen mit normalem Wasserdruck der Wasserleitung.
Bin mir nichtmehr sicher ob ein Kabel oder/und auch eine Druckluftleitung angeschlossen werden müssen.
Auf der anderen Seite ist wohl eine Art Düse angebracht, die das Wasser so fein zerstäubt, das es sich nichtmehr auf dem Teigling absetzen kann.
Ob eine Heizung in dem Zylinder eigebaut war weis ich nun nichtmehr.
Vorgeschaltet war noch ein Magnetventil um den Wasserfluß zu unterbrechen.
Ich habe vor, soein System in meinen Gärraum und Gärhalbautomaten einzubauen, da es mir bei weitem kostengünstiger und effektiver erscheint als die konventionelle Methode, durch erhitzen Wasser zu verdampfen.
Ich kann mich auch erinnern das ich meine Hand in den Dampfsprühstrahl gehalten habe und keine feuchten Hände hatte. Das verwunderte und beeindruckte mich damals.
Leider kann ich mich an den Hersteller des Gerätes nichtmehr erinnern und bei Google unter "kalter Wasserdampf" bin ich auch nicht wirklich fündig geworden.
Ich würde gerne wissen wie dieses Verfahren genau heißt, wie es funktioniert, ob es taugt(wer hat Erfahrung/en damit?) und wer die Hersteller davon sind.
Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen???
Dank Euch für Eure Antworten.
Schönen Gruß vom bestback
AW: Gärraum-/Gärunterbrecherbefeuchtun g mittels "kaltem Wasserdampf"
Zwar ist deine Frage schon anderthalb Jahre alt, aber ein solches System bietet Ungermann System Kälte an.
AW: Gärraum-/Gärunterbrecherbefeuchtun g mittels "kaltem Wasserdampf"
Danke Mutterkorn
Thema ist bei mir immer noch aktuell da ich selbst nicht recht weitergekommen bin damit, allerdings auch aus Zeitmangel.
Weist Du evtl. mehr und/oder genaueres ?
Dank Dir für Deine Antwort.
Gruß vom bestback
AW: Gärraum-/Gärunterbrecherbefeuchtun g mittels "kaltem Wasserdampf"
Klar könnte ich dir da genauere Infos zukommen lassen. Ich arbeite bei Ungermann.
Leider sind die PN wohl deaktiviert.
AW: Gärraum-/Gärunterbrecherbefeuchtun g mittels "kaltem Wasserdampf"
Hi Mutterkorn
Dank Dir für Deine Antwort.
Sobald ich mehr Zeit hab schick ich Dir eine Mail an o.g. Adresse.
Schönen Gruß vom bestback
AW: Gärraum-/Gärunterbrecherbefeuchtun g mittels "kaltem Wasserdampf"
Bitte keine Email eintragen, sonst wird sie von Emailsammlern gefunden. Wer Kontakte mit anderen Forennutzern aufnehmen will, kann auf Nachfrage seine PN freigeschaltet bekommen.