-
Teegebaeck Maschine
Hallo an alle
Wir sind auf der Suche nach einer Form-Maschine fuer Teegebaeck.
Die Maschine sollte ca. 70+ kg Muerbeteig pro Stunde verarbeiten, wobei auch einige der Teige Schoko Chips oder grob gehackte Nuesse enthalten.
Maschinen die mit einem Draht schneiden sind leider keine Alternative, da wir eine glatte Gebaeckoberflaeche brauchen.
Die meisten Teige sind auch zu fest um mit Maschinen auf Bleche gespritzt zu werden.
Auch enthalten viele Teige viel Butter und sind recht empfindlich.
Gebaeckfromer mit Silikonwalzen sind auch nicht unbedingt das was wir suchen, da wir oft die Motive oder die Groesse wechseln.
Ausstecher fuer diese Maschine sollten hier in Suedafrika lokal hergestellt werden koennen (CNC und Wasser Schneider sind vorhanden).
Die Maschine sollte das Teegebaeck auch gleich auf Bleche (60/40) absetzen.
Zur Zeit wird das Teebebaeck per Hand ausgestochen und auf Bleche abgesetzt.
Hat jemand von euch eine Idee wer so eine Maschine herstellt? oder hat vieleicht schon jemand mit so einer Maschine gearbeitet?
vielen Dank fuer eure Hilfe
Mit schokoladigen Gruessen aus Suedafrika
Bernd
-
AW: Teegebaeck Maschine
Hallo Bernd,
Wir waren vor kurzem auf der Shanghai Bakery Exhibition, dort gab es einige Anbieter, die Teegebaeckmaschinen als Komplettloesung angeboten haben. Kopfmaschine mit anhaengendem Ofen. Gehe mal auf deren Webseite oder auf die Webseite IBA2009 da koenntest du fuendig werden.
Gruss
Meik70
-
AW: Teegebaeck Maschine
Hallo Strauss Bernd,
ich kann Dir die Kalmeijer Gebäckformmaschine empfehlen.
Verarbeitet Mürbteig mit Fettanteil von 30 bis 70 %.
Die Maschine ist mit einer Walzenheizung und Abschneide- Messer ausgerüstet.
Die Gebäckstücke werden automatisch auf Backbleche abgelegt.
Die Stunden- leistung beträgt ca. 150 bis 300 Kg je nach Gebäckgrösse.
Die Figurenwalzen ( 50 Standardmotive ) sind aus einem speziellen Kunstoff hergestellt.
Gemahlene Nüsse oder Mandeln ist ok,
Choko Chips abhänging von der Grösse.
Für die Verarbeitung von festen Mürbteig ( Spritzgebäck ), Honig und Lebkuchen- Teig, Cräcker und Hunde- Keks,kann ich dir den Cookie- Extruder empfehlen.
Grüße aus Wulften
Alfred
-
AW: Teegebaeck Maschine
Hallo Bernd,
wo ich gerade den Beitrag von Alfred lese, faellt mir ein, das die Maschinen der Firma "VEMAG" auch zur Herstellung von Cookies mit Schoko Chips, Rosinen oder Nuessen geeignet sind. Die Rheon KN Serie (Encrusting Maschine), arbeitet nach dem aehnlichen Prinzip. Diese Anlagen stellen dir den einzelnen Keks / Cookie her. Da spielt die Festigkeit oder Konsitaenz (Fettanteil) eine untergeordnete Rolle. Anderenfalls kann man mit der MONO oder mit den Maschinen der Firma POLLIN auch Kekse herstellen. Mono ist was fuer den kleinen Geldbeutel und manuell und Pollin ist was fuer die semiindustrielle oder vollautomatische Keksproduktion.
Meik70
-
AW: Teegebaeck Maschine
Hallo Maik,
bei der Keksproduktion mit einer Dressiermaschine, Mono, Pollin, abm oder Krumbein mußt du mit einer Drahtschneide- Vorrichtung arbeiten.
Ergibt ein flaches Gebäck, mit leicht rauher Oberfläche.
-
AW: Teegebaeck Maschine
Hallo Maik,
bei der Keksproduktion mit einer Dressiermaschine, Mono, Pollin, abm oder Krumbein mußt du mit einer Drahtschneide- Vorrichtung arbeiten.
Ergibt ein flaches Gebäck, mit leicht rauher Oberfläche.
Wenn du eine Universialmaschine für die Keksproduktion suchst, empfehle ich die minipan- comby.
Verarbeitet Mürbteig, Honig und Lebkuchenteige. ( ab 65 TSD € )
Grüße Alfred
-
AW: Teegebaeck Maschine
Eindeutig:
Rheon KN 170 mit Drahtschneider und angeschlossenem Absetzer. Und wenn Ihr dann 2 oder 3 Maschinen in Reihe stellt, könnt ihr verschiedene Muster gleichzeitig produzieren und auf dasselbe Blech absetzen. Spart hinterher das Mischen der Motive....
Ich habe bis heute nichts besseres gesehen. Damit haben wir z. B. auch Ministollen ausgepresst, Schwarz-Weiss-Gebäck, Makronen, Cookies und gefülltes Brotkonfekt hergestellt!
Gruß,
Markus
-
AW: Teegebaeck Maschine
Hallo Strauss Bernd,
bitte dein Postfach leeren, dann erhälst Du das Ergebniss vom Testlauf- Teegebäck!
Grüße Alfred