berichtsthemen konditorlehrlinge
:confused: :eek: :(
kann mir bitte wer helfn???
!!!bin verzweifelt!!!
hab ne lehre in der konditorei angefang...und nun auch meine berichtsthemen bekommen!!! (12 stück an der zahl)
...
un da sich (soweit ich das weiß) die themen die letzten 2 jahre nich geändert haben...
kann mir vielleicht jemand mit seinen unterlagen weiterhelfn???
hat da jemand was für mich???...
AW: berichtsthemen konditorlehrlinge
Das ist hier keine Tauschbörse für Berufsschulberichte, sondern ein Diskussionsforum! Wir können Dir gerne Anregungen und Hilfestellung geben, aber die Berichte sollen selbst erstellt werden.
AW: berichtsthemen konditorlehrlinge
Hä, Berichtsthemen? Meinst Du Lehrgespräche?
Kannst Du bitte mal die Themen hier reinschreiben damit ich/ wir wissen was gemeint ist?! Danke.
Schönen Gruß vom bestback
AW: berichtsthemen konditorlehrlinge
ICH SEHE ES AUCH NICHT ALS TAUSCHBÖRSE...
NUR WEIL SIE ES ZWECKS DER FORMULIERUNG SO INTERPRETIEREN...
...
WOLLTE LEDIGLICH EIN PAAR ANREGUNGEN BEZÜGLICH AUF FORMULIERUNG etc...
DENN IMMERHIN BIN ICH IN MEINEM "TOLLEN" BETRIEB MEIN EIGENER AUSBILDER...
...
UND ICH HABE LEIDER KEINEN AN DEN ICH MICH WENDEN KANN...
DA MEINE MEISTERIN...
DIE DIESE BERICHTE MIT MIR SCHREIBEN SOLL...
SO SCHLECHT WIRTSCHAFTET DAS SIE IN IHREN EIGENEN BETRIEB IM SERVICE ARBEITEN MUSS UM AN ARBEITSKRÄFTEN ZU SPAREN...
...
UND SOMIT NOCH NIE AUCH NUR EINE MINUTE MIT MIR IN DER BACKSTUBE VERBRACHT HAT...
AW: berichtsthemen konditorlehrlinge
Ich würde mir eine richtige Ausbildungsstelle suchen, denn Du willst doch ausgebildet werden und nicht als supergünstige Arbeitskraft mißbraucht werden oder?
Aber trotzdem, was willst Du denn genau wissen?
Übrigens wird Blockschrift als schreien interpretiert, zumindest ist es so in den Newsforen, deshalb Blockschrift nur sehr sparsam verwenden!
AW: berichtsthemen konditorlehrlinge
das sagt sich immer so leicht...bin froh überhaupt eine zu haben...
hat lange genug gedauert...
und zwecks abschluss...
würde ich woanders nicht mal die geringste chance bekommen, mein können unter beweis zu stellen...:( und das ist definitiv vorhanden...
...
bin mir auch selbst im klaren darüber...das es in der sache nich darum geht mich als lehrling auszubilden...
es fehlen einfach die finanziellen mittel um fachkundiges personal einzustellen...
:mad:
deshalb wurde notdürftig auf lehrling statt geselle umgestellt...obwohl seitens ausbildungsbetrieb die gewissheit bestand...
das rein vom zeitlichen her diese option nicht die richtige sein konnte...
aber das fällt mir halt grad voll auf die füße...
...
mit lebensmitteln und dessen handhabung zubereitung und zusammensetzung hatte ich reichlich umgang (beruflich-schulisch-privat) aber eben 90% im kochbereich... genügend interesse und grundwissen ist somit vorhanden...also vom handwerklichen her nicht das problem...
....
nur möchte ich gute ware herstellen...und dazu brauch ich eben auch fachwissen über roh/inhaltsstoffe,herstellungsprozess,tips und tricks etc...um zu wissen warum ich eben dieses brauch um jenes herzustellen...
...
und alles kann ich mir auch nicht alleine beibring...
ein wenig hilfe...brauche sogar ich...
....
so... und nun zum eigentlichen...
zwecks formulierung hab ich da meine problemchen...
da haperts schon beim anfang der ganzen sache....
und ein paar wenige themen bereiten mir wirklich kopfschmerzen...
denn was weiß ich (grade ich:confused:) zb. vom rationellen arbeitn und energiesparen...außer :zügig und gewissenhaft arbeiten...nicht unnötig wasser verschwenden...und kühlzellentür schnell wieder schließen...
...
ist mir nich angenehm...aber ich bin leicht überfordert mit der ganzen sache...:(
AW: berichtsthemen konditorlehrlinge
zwecks der blockschrift bitte ich um entschuldigung...
war mir nich bekannt...