-
LM-Kontrolleur
Hallo!
Ich bin neu hier und hoffe ich kann von euch diverse Informationen aufgreifen.
Undzwar bin ich gelernter Koch und zurzeit mache ich bis nächstes Jahr Juni meine allgm. anerkannte Hochschulreife auf einer Fachoberschule für Ernährung und Hauswirtschaft.
Ich interessier mich nun für den Beruf des Lebensmittelkontrolleurs.
Welche Zugänge gibt es?
Bisher hab ich den Plan, an der Hochschule Neubrandenburg Lebensmitteltechnologie zu studieren.
Da könnt ich entweder mein Bachelor machen oder in verbindung mit Bio... meinen Master.
Wie sehen die chancen aus , damit den Beruf ergreifen zu können?
Sieht der Markt gut aus oder eher mau?
Naja ich lass das THema erstmal ins rollen kommen bevor ich noch mehr Fragen stelle^^
Vielen dank im vorraus!
MFG
André
-
AW: LM-Kontrolleur
Hallo Andrè,
Lebensmittelkontrolleur(Im Volksmund auch WKD genannt), wird von den Landratsämtern angeboten. Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Hier in Baden-Württemberg sollen nächstes Jahr 70 neue Stellen geschaffen werden.
Durch deine angestrebte Ausbildung/Weiterbildung hast du auf jeden Fall bessere Karten.
Aber ganz ehrlich, wenn du Bachelor oder Master hast, würde ich mir nen Job suchen wo du besser verdienst.
MfG Tom
-
AW: LM-Kontrolleur
Was für Jobs stellst du dir denn vor?Also welche gibt es denn überhaupt noch?^^
Also so wie ich den Beruf jetzt im Kopf /Hinterkopf habe verdient man dort nicht schlecht und die Tätigkeiten sind auch nicht ohne.
Erläuter mir das bitte nochmal =)
Danke schonmal für deine Antwort....
-
AW: LM-Kontrolleur
Hallo SevDre,
es wurde zur Ausbildung des Lebensmittelkontrolleurs schon einiges geschrieben, hast Du hier im Forum schon mal nach Lebensmittelkontrolleur gesucht?