Ungleichbehandlung bei praktischer meisterprüfung bäcker
hallo...welche möglichkeiten hat man wenn bei einer praktischen prüfung offensichtlich ungleich behandelt wurde und wichtige infomationen zur bewertung nicht rechtzeitig gegeben wurden bzw. sogar falsch dargestellt wurden?
Hintergrund: bei meiner prüfung stellte ich einem mitprüfling einen meiner öfen zur verfügung damit seine produkte nicht vergaren, mir wurde dann trotz mehrmaligem nachfragen das recht verweigert den ofen desjenigen zu benutzen dem ich meinen gegeben hatte...(dem anderen wurden seine punkte gutgeschrieben...ich brach dadurch im ablauf ein:mad:)
außerdem wurde im verlauf der prüfung mehrfach gesagt..."was jetzt nicht abgegeben wird, kann nicht mehr bewertet werden..."
später stellte sich heraus, daß es nach den prüfungsregeln genau anders herum ist...zu spät bedeutet abzug...und nur wenn das produkt dann in ordnung ist gibt es die möglichkeit wenigstens noch ein paar punkte zu bekommen
...wäre für ein paar hilfreiche hinweise sehr dankbar...mfG, Hawa
AW: praktische meisterprüfung bäcker
Oha.:(
Das ist schwierig.
Also, ich würde mich auf jeden Fall an die zuständige Kammer wenden, die führen die Prüfungen durch und haben da auch die passenden Leute für.
Ansonsten stelle ich es mir schwierig vor, Deine Angaben zu beweisen.
Versteh mich nicht falsch, es geht mir nicht darum, etwas zu bewerten. aber wir wissen doch beide, wenn Du nichts schriftlich hast, werden die Prüfer im Zweifel das Gegenteil behaupten und alles abstreiten.
Hast Du denn die Prüfung trotzdem bestanden oder musst Du in die Relegationsrunde?
Trotz allem alles Gute vom Bäckermeister (Markus).
AW: praktische meisterprüfung bäcker
Hallo Hawa,
du könntest versuchen schriftlich bei der zuständigen Kammer zu klagen.
Wer hat dir denn verweigert den Ofen deines Mitprüflings zu benutzen, die Prüfer, der Prüfling selbst? Und wenns die Prüfer waren warum durfte dein Kollegen deinen Ofen nehmen?
Hört sich alles komisch an was du da schreibst eigentlich sind die Prüfungsregeln schon eindeutig und die Prüfer sagen auch klar was sie verlangen.
Bist du denn deswegen jetzt durchgefallen?
Wo hast du denn deine Prüfung gemacht?
AW: praktische meisterprüfung bäcker
Wo ist meine Antwort hin?:confused:
Hallo Hawa, du kannst z.B. die gegen die zuständige Kammer klagen aber ob das was bringt weiß ich nicht.
Wer hat dir denn verweigert den Ofen zu benutzen? Die Prüfer?
Eigentlich sind die Prüfungsregeln immer eindeutig und die Prüfer sagen auch was sie verlangen bzw. man bekommt es gesagt, schon komisch das es bei dir nicht so war.
Hast du denn deswegen jetzt nicht bestanden?
AW: praktische meisterprüfung bäcker
[quote=Hawa;7499]außerdem wurde im verlauf der prüfung mehrfach gesagt..."was jetzt nicht abgegeben wird, kann nicht mehr bewertet werden..."
später stellte sich heraus, daß es nach den prüfungsregeln genau anders herum ist...zu spät bedeutet abzug...und nur wenn das produkt dann in ordnung ist gibt es die möglichkeit wenigstens noch ein paar punkte zu bekommen[/quote]
Hallo Hawa.
Ich habe mir Deinen Text noch mal genau angesehen, das solltest Du vllt auch tun. Wenn die Prüfungsregeln sagen, dass eine verspätete Abgabe Deiner Backwaren einen Punktabzug bedeutet und die Prüfer sagen: "was jetzt nicht abgegeben wird....." dann ist das doch zu spät: Oder steh ich da jetzt auf der Leitung?
Gruß, Markus.
AW: praktische meisterprüfung bäcker
Hallo Zusammen
Vielen Dank für die Antworten. Um die Sache noch zu vervollständigen...ja ich bin durchgefallen und muß nochmal ran und der Prüfer! verweigerte mir den Rücktausch des Ofens, wohl wissend das auch andere getauscht hatten.
Zu den Prüfungsregeln...vor der Prüfung wurde kommuniziert, dass es bei zu spät abgegebenen Sachen Abzug gibt und Teilbewertung...während der Prüfung konnte man dem was die Prüfer sagten...Zitat: "...wer jetzt nicht abgibt bekommt garkeine Bewertung mehr auf das Produkt..."...entnehmen, dass man jetzt lieber halbgebacken abgibt um wenigstens ein paar Punkte zu bekommen. Nach der Prüfung, bei der Auswertung wurde dann wieder gesagt auf das zu spät abgegebene Produkt hätte es 60 Punkte Abzug gegeben...das waren alles Leute aus der Prüfungkommision:-).
Mittlerweile habe ich das Gespräch mit diesen Herren gesucht und noch viel Wiedersprüchlicheres zu dem Thema gehört. Und, wie es schon in manchen Antworten anklang...natürlich war alles ganz anders und natürlich kann ich ja nichts davon beweisen.
Lange Rede kurzer Sinn, nichts zu machen außer diesen Standort nicht weiter empfehlen...zumindest was die "Praktische" angeht.
mfG, HAWA
AW: praktische meisterprüfung bäcker
Hi HaWa
Hast Du deinen Meister in Dresden gemacht??
Schönen Gruß vom bestback
AW: praktische meisterprüfung bäcker
Tja.Ablauf und Organisation sollte man schon drauf haben.
Wenn jemand etwas nicht auf die reihe bekommt, soll er sehen wie er es das nächste mal besser hinbekommt.
Das du einen deiner öfen zu verfügung gestellt hast, ist eine tolle und bemerkenswerte sache, aber niemand wirds dir danken.
Sie nur zu wie "du" dein Ding durchziehst, du bezahlst dafür.
IMMER!!! so oder so.
Gruss Heiko