Baiserhaube auf Torte - wie
Hallo,
In einem Blogeintrag über eine Konditorei habe ich die als Bild angehängte Torte entdeckt und mir in den Kopf gesetzt diese nachzubacken.
Ich habe also nur die Beschreibung der Autorin und das Foto und nun ist es die oberste Schicht, die mir Kopfzerbrechen bereitet.
Ich kann ja schlecht die komplette Torte nochmal in den Ofen stellen, dann laufen ja die Cremes davon. Zum Abflammen wollte ich meinen Brulebrenner nehmen, hab das nun gestern mal mit etwas baisermasse auf einem Teller ausprobiert - sieht von oben schon ganz gut aus, ist aber unten noch völlig roh.
Die Autorin beschreibt den Baiser wie folgt: "und obendrauf prangt ein fluffiger, nur eben angeflämmter Baiser"
Kann es sein, dass er auch beim Original unten noch roh ist? Das würde meine Probleme natürlich am einfachsten lösen, aber ich habe bedenken mir am Ende mit der letzten Schicht die ganze Torte zu versauen.. :/ :confused:
Wenn jemand eine Idee hat würde ich mich unheimlich freuen (:
LG
AW: Baiserhaube auf Torte - wie
Die Torte sieht sehr lecker aus :-)
Spontan würde ich dir empfehlen, die Torte vor dem Abflämmen in den Froster (Tiefkühlfach) zu stellen.
Wie auf dem Foto ersichtlich ist auch der Rand der Torte abgeflämmt. Ähnliche Produkte gibt es auch in der Patisserie (karamelisiertes Limonenparfait, gebackenes Eis u.a.). Der Trick dabei ist, dass man die vorher an-oder einfrostet. So kann man das zerlaufen der Füllung verhindern.
Wichtig dabei: Die Torte frühzeitg abflämmen, damit die Füllung bis zum servieren aufgetaut ist.
Eine (abgeflämmte) Sahnetorte aus dem Backofen! Das ist doch der eigentlich Gag dabei. Ein Hingucker, etwas Aussergewöhnliches, ein Widerspruch in sich. Solch eine Torte bekommt man in keiner Supermarkt-Tiefkühltruhe. Eben echtes Handwerk!
AW: Baiserhaube auf Torte - wie
Frosten. Danke, das werd ich versuchen! :)
Mal sehen ob ich das wenigstens ähnlich hinbekomme :D
AW: Baiserhaube auf Torte - wie
Hallo,
Frosten geht auch , muss aber nicht.Es wird mit den Bunsenbrenner gemacht und die Sahneschicht weicht keineswegs auf. Mit Bunsenbrenner nur leicht drüber fahren. Habe oft gemacht und funktioniert super.
Zumal die sahneschicht in der abgebildete Torte ist sowieso gelatiniert.
Gruß