Lebensmittel Farbstoff USA/ EU
Hallo zusammen,
nach langer Suche bin ich auf dieses Forum gestoßen...
Ich habe ein dickes Problem und erhoffe mir hier im Forum evt. Hilfe durch Spezialisten.
[U]Folgendes ist das Problem:[/U]
Wir importieren Süßigkeiten aus den USA und verkaufen diese. Nun sollen wir dem Veterenäramt darlegen, ob bspw.der amerikanische Farbstoff Gelb5 in der EU zugelassen ist, und ob dieser identisch /vergleichbar mit E10X ist.
Eine Lebensmittelprüfung in einem Labor wirft dieser Artikel leider nicht ab.
[U]
Die Frage:[/U]
Hat jemand eine Liste, aus der hervorgeht, dass amerikanische Farbstoffe mit den in der EU zugelassenen Farbstoffen konform sind?
Wieso hat das Veterenäramt eigentlich nicht eine solche Liste?
Ich wäre euch echt dankbar, und würde euch als Dank für eine solche Liste ein tolles Süßigkeiten Paket schicken....
Viele Grüße
Andreas
AW: Lebensmittel Farbstoff USA/ EU
Servus Andreas
Kann Dir das persönlich leider auch nicht helfen, aber hast Du vielleicht schonmal z.B. Wikipedia gefragt ? Nur mal so als Tipp.;)
Schönen Gruß vom bestback
AW: Lebensmittel Farbstoff USA/ EU
Otterstaedter hat zwei Buecher ueber Farbstoffe in Lebensmitteln geschrieben, welche bei Behr's Hamburg vertrieben werden.
Die letzte Auflage (2008?) ist unter dem Gesichtspunkt zu lesen, dass sie mit den gegenwaertigen europaeischen Zulassungsbestimmungen verglichen werden sollte.
Kann mich mal umsehen.
Siehe auch [URL]http://en.wikipedia.org/wiki/Tartrazine[/URL]
Wikipedia ist nicht der allerletzte Schluss, bietet aber Anhaltspunkte.
FDA FD&C Yellow 5 (= E 102 Tartrazine) ist innerhalb der letzten 5 Jahre mehr als kontrovers geworden. Die geltenden Bestimmungen der deutschen als auch EU-Verordnungen sollten genauestens studiert werden. Siehe auch Southhampton colorants.
Hersteller in Deutschland gehen mehr und mehr ab von Azo-Farbstoffen, und ersetzen sie durch natuerliche Farbstoffe.