-
Wurzelmehl????
Hallo,
ich habe Bäckereifachverkäuferin gelernt und habe meinen Betrieb gewechselt seit meiner Ausbildung.
Jetzt habe ich in meinem Betrieb ein Brot das Wurzelbrot heißt und aus Wurzelmehl besteht.
Leider weiß niemand so richtig was Wurzelmehl ist.
Könnt ihr mir weiterhelfen!!!!
-
AW: Wurzelmehl????
Hallo Mitzetaze87
Soweit ich mich erinnere ist das Wurzelbrot ein original aus der Schweiz.
Das Mehl besteht nicht aus Wurzeln(o.ä.) !
Es ist wohl mit Sicherheit ein Weizenmehl, evtl. speziell vermahlen.
Hab mich nie groß damit beschäftigt, sehe den Stand nur immer auf der/den Messen(IBA, Südback).
Auch vom Backmittelhersteller Komplet gibt es eine Backmischung die so oder so ähnlich heißt bzw. mit der Wurzelbrot hergestellt werden kann.
Das original stammt jedoch wohl aus der Schweiz.
Google mal, denke Du wirst fündig werden. Wurzelbrot oder Wurzelkruste wären mal so meine Suchwörter die ich eingeben würde.
Schönen Gruß vom bestback
-
AW: Wurzelmehl????
Hallo
Arbeitest du in der Schweiz ?
"Wurzelmehl " ist eine Mehlmischung.....in der Schweiz genannt : aus HALBWEISMEHL und WEISSMEHL,wenns eine Fertigmischung ist, sind noch ein paar Backzudaten mit drin......
Gruss
Wandergeselle
-
AW: Wurzelmehl????
Moin Mitzetaze,
das mit dem Wurzelbrot aus der Schweiz ist sicherlich richtig. Könnte aber auch angehen, dass dem Teig Wurzeln (norddeutsch für Karotten oder Möhren) zugegeben werden, meistens kleingehackt. Du müsstest im Schnitt dann diese Möhrenteilchen gut erkennen können.
Gruß, Pelikan
-
AW: Wurzelmehl????
Hallo Mitzetaze87,
Die Firma Komplett (Abel + Schaefer) bietet eine 10% Vormischung fuer Wuerzelbrot an. Der Teig wird mit einer TA von 190 gefuehrt. Der Teig wird nach dem Kneten in Plastikkisten vorgewogen und ueber Nacht in der Kuehlung gelargert. Am naechsten Tag wird der Teig auf einen bemehlten Tisch gekippt, gleichmaessig grosse, laengliche Teigstuecke werden abgeteilt und getwistet. Das Brot kommt dann sofort ohne weitere Gare direkt in den Ofen.
Das Brot selber ist ziemlich dunkel und hat eine grosse wilde Porung und eine sehr weich und feucht Krume. Es hat aehnlichkeit mit der Form einer Wurzel.
Das ist das einzigste was ich unter dem Begriff Wurzelbrot kenne.
Es hat meiner Meinung nach nichts mit Wurzelmehl zu tun.
Schau auf der Homepage von Komplett nach, dann weisst du ob es das ist was ihr
herstellt.
Meik70
-
AW: Wurzelmehl????
Hallo
Noch mein geschichtlicher Beitrag dazu:
Das Orginal vom Wurzelbrot heisst "Paillasse" ,da dieser Name und Produkt geschütz und linzenziert ist, haben es einige kopiert..........daraus entstand das Wurzelbrot.Davon gibt es Drei Sorten ,ein Dunkles,ein Helles und eines mit Körnern.Die Teigruhe im Kühlraum beläuft sich auf ca. 24 Stunden (kenne auch Bäckereien die bis zu 48 Stunden gehen).
So, des war glaub ich das wichtigste,sinds wird es noch zuviel ;)
Gruss
Wandergeselle